Sockel S1 CPUs als Ersatzteil oder ideale Erweiterung älterer PCs
CPUs sind das Rechenwerk jedes Laptops und jedes Computers. Ohne eine CPU ist der PC nicht lauffähig, außerdem ist die CPU ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Performance eines PCs. Der Begriff CPU steht dabei für "Central Processing Unit" und kennzeichnet den Prozessor. Diesen stecken Sie bei Inbetriebnahme auf Ihr Mainboard auf und verriegeln diesen dann sorgfältig. Die Technik der CPUs wurde von den Herstellern stetig weiterentwickelt und verbessert. Dabei sind die Größen als reiner Umfang häufig gleich geblieben, während die Leistung sich jedoch vervielfacht hat. Prozessoren und ihre Kompatibilitäten messen Fachleute im Sockel.
Was ist das Besondere an CPUs für den Sockel S1?
Der "Sockel" ist der Begriff für die Halterung der CPU am Mainboard und kennzeichnet gleichzeitig die Kompatibilität. Nicht jedes Mainboard weist für jede CPU den richtigen Sockel auf. Der Sockel 1 ist beispielsweise ein Prozessorsockel für die intel i486 Prozessoren und damit ein bewährter, älterer Standard. Durch die 168 Kontakte, die der Sockel S1 aufweist, ist er zudem rückwärtskompatibel mit seinem Vorgänger, dem Sockel 486. Damit können Sie mit dem Sockel S1 Prozessoren der Reihe intel i486 inklusive den Modellen SX, SX2, DX und DX2 zum Einsatz bringen. Die Betriebsspannung des S1 liegt dabei bei 5 Volt.
Was benötigen Sie zum Einsatz einer CPU Sockel 1 außerdem?
Die CPUs für den Sockel S1 finden Sie in großer Auswahl bei eBay. Die dazu passenden Mainboards werden hier auch angeboten, so stellen Sie sicher, dass Sie Komponenten erwerben, die perfekt zueinander passen. Wollen Sie auf lange Sicht Probleme vermeiden, dann können Sie sich auch für eine Mainboard und CPU Kombination entscheiden, hierbei handelt es sich um vom Hersteller perfekt aufeinander abgestimmte Bundles von CPU und Mainboard. Diese sind in vielen Fällen auch schon montiert, das manuelle Auftragen von Wärmeleitpaste entfällt somit praktischerweise.