Krippenbeleuchtung

Mit der passenden Krippenbeleuchtung für Weihnachtsstimmung sorgen

Zu einem stimmungsvollen Weihnachtsfest gehört eine Krippe dazu. Diese können entweder in großem Maßstab im Garten aufgestellt werden oder als kleine Version auf dem heimischen Tisch oder dem Sideboard stehen. Damit eine solche Krippe ihre volle Wirkung entfalten kann und für eine festliche Atmosphäre sorgt, muss sie optimal ausgeleuchtet sein. Hierfür gibt es die passende Krippenbeleuchtung aus zweiter Hand. Diese zaubert vielfarbiges Licht in die preiswerte Krippe und lässt die einzelnen Figuren besonders attraktiv erscheinen. Vor allem das Licht des Weihnachtssterns über der Krippe beleuchtet diese hell und zeigt den Weg zum Kind im Stall.

Welche Farben nutzt man für eine Krippenbeleuchtung?

Die Beleuchtung der Krippe erfolgt durch Lampen in vielfältigen Farben. Der Stern über der Krippe sollte mit weißem Licht leuchten. Dieses ist weithin sichtbar und weist den Weg zum Christuskind. In der Krippe selbst sind Farben wie Rot oder Gelb gut geeignet. Sie erzeugen eine natürliche Stimmung, wie sie auch damals im Stall vorgeherrscht haben könnte, und verbreiten kein gleißendes oder blendendes Licht. Dafür kommen meist kleine oder etwas größere Laternen zum Einsatz, die in unterschiedlichen Farben leuchten können.

Welche Arten von Krippenbeleuchtung kommen zu Weihnachten zum Einsatz?

Es sind vor allem Sterne und Laternen, die für strahlendes Licht an und in der Krippe sorgen. Aber auch Lichterketten sind erhältlich, mit denen die Krippen ausgeleuchtet werden. Diese verfügen meist über viele kleine Lampen in diversen Farben. Einige Nutzer entscheiden sich für einen sogenannten Tarnstrahler. Hier ist die Beleuchtung hinter einem Krippenelement wie einem Holzstoß oder einem Baumstamm versteckt. Diese vielfältigen Beleuchtungsarten werden in der Regel von einem Trafo mit Strom versorgt. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass der Trafo die für die einzelnen Lampen notwendige Stromstärke zur Verfügung stellt.

Welche Merkmale einer Krippenbeleuchtung sind beim Kauf besonders wichtig?

Entscheidend für den Kauf einer Krippenbeleuchtung ist die Überlegung, welche Lampen überhaupt zum Einsatz kommen sollen. Heutzutage befinden sich in den meisten Krippen LEDs, die viel Licht spenden und einen geringen Verbrauch aufweisen. Prinzipiell sollten Sie den Verbrauch der Krippenbeleuchtung möglichst genau einschätzen, um sich ein klares Bild von den Folgekosten machen zu können. Modelle, die in der Anschaffung etwas teurer sind, dafür aber deutlich weniger Strom verbrauchen, haben sich nach kürzester Zeit amortisiert. Ebenso wichtig ist es, auf die Länge der zu verwendenden Kabel zu achten. So sparen Sie sich den mühevollen Einsatz von Verlängerungskabeln.