Wollreste

Handarbeits-Garne und Wollreste – zur kreativen Resteverwertung

Handarbeiten sind weiterhin ein außerordentlich beliebtes Hobby. Das Stricken, Häkeln oder Filzen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da viele in ihrer Freizeit gern eigene kleine Kunststücke herstellen. Handarbeiten eignen sich ebenso perfekt als Geschenke. Ein selber gemachter Wollschal bereitet im Winter jedem eine Freude. Bei der Herstellung braucht man die Handarbeitsgarne aber oftmals nicht komplett auf und es bleiben Reste übrig. Diese lassen sich wunderbar kreativ für neue Arbeiten verwenden.

Wofür nutzt man Wollreste?

Ärgern Sie sich nach der Fertigstellung eines neuen Stücks nicht über die übergebliebenen Handarbeits-Garne und Wollreste. Mit diesen lassen sich überraschend kreative Dinge anfertigen. Wenn Sie kleinere Mengen von Handarbeitsgarnen benötigen, sparen Sie mit Wollresten eine Menge Geld, indem Sie die Reste von anderen günstig erwerben. Abhängig von der Menge der Wollreste lassen sich diese zum Häkeln, zum Stricken oder zum Sticken und Kreuzsticken verwenden, wofür man in der Regel nicht viel Wolle benötigt. Mit den Resten umhäkeln Sie beispielsweise Tassenhenkel oder Sie stellen dekorative Pompons her. Für kleinere Handarbeiten, wie beispielsweise Armstulpen, sind kleine Wollmengen ausreichend. Als ein schönes Geschenk erweisen sich gehäkelte Lesezeichen, die Sie kinderleicht aus verschiedenen Garnen herstellen. Wenn Sie eine große Sammlung von Wollresten zusammengestellt haben, nutzen Sie diese beispielsweise für eine Decke. Durch den Mix aus zahlreichen verschiedenen Farben wirkt diese ausgesprochen kreativ und individuell.

Welche Materialien lassen sich verwenden?

Für die Wiederverwertung eignen sich sämtliche Handarbeits-Garne und Wollreste aus dem vielseitigen Sortiment von eBay. Abhängig von Ihrem geplanten Projekt suchen Sie nach Wollresten aus den passenden Materialien, für einen kuscheligen Schal beispielsweise nach sanfter Alpaka- oder Merinowolle. Für kleinere Arbeiten, wie zum Beispiel dekorative, gehäkelte Blumen oder Pompons, empfehlen sich Baumwolle und Garngemische. Achten Sie bei der Zusammenstellung der Wollreste auf die passende Nadelstärke. Wenn Sie beispielsweise eine Decke aus verschiedenen bunten Wollresten stricken, ist es wichtig, dass alle Garne für die gleiche Nadelstärke geeignet sind, um ein gleichmäßiges Strickmuster zu erzielen.