Bild 1 von 3



Galerie
Bild 1 von 3



Ähnlichen Artikel verkaufen?
Lügen, von denen wir leben: Die Kunst der Selbsttäuschun g von Eduardo Giannett 2001
US $23,00
Ca.CHF 18,33
Artikelzustand:
Gut
Buch, das gelesen wurde, sich aber in einem guten Zustand befindet. Der Einband weist nur sehr geringfügige Beschädigungen auf, wie z.B. kleinere Schrammen, er hat aber weder Löcher, noch ist er eingerissen. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag möglicherweise nicht mehr vorhanden. Die Bindung weist geringfügige Gebrauchsspuren auf. Die Mehrzahl der Seiten ist unbeschädigt, das heißt, es gibt kaum Knitter oder Einrisse, es wurden nur in geringem Maße Bleistiftunterstreichungen im Text vorgenommen, es gibt keine Textmarkierungen und die Randbereiche sind nicht beschrieben. Alle Seiten sind vollständig vorhanden. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Kostenlos USPS Media MailTM.
Standort: San Diego, California, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Sa, 4. Okt und Di, 7. Okt nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:127110655797
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Intended Audience
- Trade
- ISBN
- 9780747552949
Über dieses Produkt
Product Identifiers
Publisher
Bloomsbury Publishing
ISBN-10
0747552940
ISBN-13
9780747552949
eBay Product ID (ePID)
1906144
Product Key Features
Book Title
Lies We Live by : the Art of Self Deception
Number of Pages
320 Pages
Language
English
Publication Year
2001
Topic
General, Cognitive Psychology & Cognition
Genre
Health & Fitness, Psychology
Format
Trade Paperback
Dimensions
Item Height
0.7 in
Item Weight
9.4 Oz
Item Length
7.8 in
Item Width
5.1 in
Additional Product Features
Intended Audience
Trade
Dewey Edition
21
Dewey Decimal
155.2
Synopsis
This is a work about the lies we tell ourselves. The most intimate relationship a person ever has is with him or herself. Why are we so inclined to deceive ourselves - to believe our powers greater and impulses purer than they are? The author approaches his subject by intriguing routes., This is a book about the lies we tell ourselves, and Giannetti approaches his subject by intriguing routes. In the natural world, he surveys the art of deception such as orchids simulating female insects to trick the males. He considers chemical deception introduced into the body by drugs. He assesses the role of self-deception in individual acts of daring and the degree of self-interest we hide from ourselves but are very ready to spot in others. Of profound interest is the paradox which allows one part of the mind to lie to another which Giannetti weighs up from an ethical point of view as it reflects on the individual and impacts on society.
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
vysj7-66
100% positive Bewertungen•64 Artikel verkauft
Angemeldet als privater VerkäuferDaher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe.
Verkäuferbewertungen (30)
- Automatische Bewertung von eBay- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestellung pünktlich und problemlos geliefert
- Automatische Bewertung von eBay- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestellung pünktlich und problemlos geliefert
- Automatische Bewertung von eBay- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestellung pünktlich und problemlos geliefert
Noch mehr entdecken:
- Moderne Kunst Sachbuch Bücher,
- Kunst- & - Kultur-Sachbuch-Erwachsene Bücher,
- Bücher mit Kunst- & Kultur Sachbuch Kultur,
- Bücher mit Kunst- & Kultur Sachbuch erotische Fotografie,
- Kunst- & - Kultur-Sachbuch-Jugendliche Bücher,
- Zeitgenössische Kunst Sachbuch Bücher,
- Bücher über Bücher mit Kunst- & Kultur Sachbuch,
- Bücher mit Kunst- & Kultur Sachbuch Literatur,
- Bücher über Natur Kunst- & - Kultur-Sachbuch,
- Bücher mit Kunst- & Kultur Sachbuch Kunstgeschichte