Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Adalbero von Laons Dreiteilungsth eorie im 'Carmen ad Rotbertum regem', Feli ...
EUR 7,59
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 7,13
Artikelzustand:
“Gebraucht - Sehr gut Als Mängelexemplar gekennzeichnete Retoure aus dem Handel mit kleinen bis ”... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Sehr gut
Buch, das nicht neu aussieht und gelesen wurde, sich aber in einem hervorragenden Zustand befindet. Der Einband weist keine offensichtlichen Beschädigungen auf. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag vorhanden (sofern zutreffend). Alle Seiten sind vollständig vorhanden, es gibt keine zerknitterten oder eingerissenen Seiten und im Text oder im Randbereich wurden keine Unterstreichungen, Markierungen oder Notizen vorgenommen. Der Inneneinband kann minimale Gebrauchsspuren aufweisen. Minimale Gebrauchsspuren. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 6,00 (ca. CHF 5,64) Warenpost International.
Standort: Kappeln, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Mi, 15. Okt und Mi, 22. Okt nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:127204440957
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Sehr gut
- Hinweise des Verkäufers
- Seiten
- 28
- Gewicht
- 41
- Einband
- Taschenbuch
- Marke
- GRIN Verlag
- Fachbereich
- Taschenbuch/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Neu...
- Publikationstitel
- Adalbero von Laons Dreiteilungstheorie im 'Carmen ad Rotbertum...
- Buchtitel
- Adalbero von Laons Dreiteilungstheorie im 'Carmen ad Rotbertum...
- Film-/Fernseh-Titel
- Keine Angabe
- Musiktitel
- Keine Angabe
- Interpret
- Keine Angabe
- ISBN
- 9783638792325
Über dieses Produkt
Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,4, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: PS: Kirche und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Adalbero von Laon leistete zu Beginn des 11. Jahrhunderts mit seinem "Carmen ad Rotbertum regem" einen wesentlichen Beitrag zur Propagierung der funktionalen Dreiteilung in der gesamten westlichen Christenheit. Mit dem Gedicht beabsichtigte er, König Robert an seine Pflicht zu erinnern, die gottgegebene Gesellschaftsform beizubehalten. Nach einer Ansprache, in welcher der Bischof auf spöttische Weise das Schwinden der Ordnung darstellte, erklärte er, wie die Einteilung der Gesellschaft tatsächlich beschaffen sein sollte. Drei Stände, ein betender, ein kämpfender und ein arbeitender würden sich gegenseitig ergänzen. Indem sich jede Gruppe innerhalb ihrer Grenzen bescheide, werde Harmonie und Frieden aufrechterhalten. Aufgabe des Königs sei es, auf das Gleichgewicht der Dreiheit zu achten. Diese Thesen stützte Adalbero mit den Schriften des Pseudo- Dionysius Areopagita, Augustins und Gregors des Großen. Der Areopagit ist Adalberos Argumentation insofern dienlich, als er auch auf das himmlische Vorbild verweist, nach welchem das Leben auf der Erde zu gestalten sei. Die Ungleichheit zwischen den Ständen ergäbe sich durch unterschiedliche Stadien der Frömmigkeit. Augustin stimmt mit Adalbero von Laon darin überein, dass er die Ordnung der Gesellschaft als Grundlage für den Frieden sieht und daraus folgert, dass sich jeder die ihm zugewiesene Stellung einzunehmen habe. Der Bischof von Laon widerspricht zwar der These Gregors des Großen, Arbeit sei eine Gottesstrafe. Ansonsten argumentieren beide jedoch recht ähnlich. Wie auch Adalbero erklärt Gregor der Große die gesellschaftlichen Unterschiede als von Gott gegeben und zieht einen Vergleich zum Himmelreich, wo auch Ungleichheit herrsche. Somit fand Adalbero von Laon in den Schriften der drei besprochenen Theoretiker wertvolle Unterstützung für die Verteidigung der funktionalen Dreiteilung, die er gefährdet sah. Das von ihm seinem König Robert unterbreitete Gesellschaftsmodell prägte nicht nur die Staatsphilosophie seiner Zeit, sondern hatte großen Einfluss auf die gesamte politische Entwicklung in den ehemaligen karolingischen Herrschaftsgebieten, wo seine Schrift als eine Grundlage für die nationale Monarchie als ideale Staatsform betrachtet wurde. Damit leistete der Bischof einen wesentlichen Beitrag zur Verbreitung dieser Ideologie.
Produktkennzeichnungen
ISBN-10
3638792323
ISBN-13
9783638792325
eBay Product ID (ePID)
62890576
Produkt Hauptmerkmale
Verlag
Grin Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Anzahl der Seiten
28 Seiten
Publikationsname
Adalbero von Laons Dreiteilungstheorie im 'carmen Ad Rotbertum Regem'
Sprache
Deutsch
Produktart
Lehrbuch
Autor
Felix Brenner
Format
Taschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Height
2mm
Item Length
21cm
Item Weight
56g
Item Width
14cm
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 239910574
Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Info zu diesem Verkäufer
Bucheria
100% positive Bewertungen•28 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (15'687)
- h***h (2327)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles bestens — vielen Dank!
- o***o (254)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufArtikel wie beschrieben, sehr schnelle Lieferung, dankeschön
- c***l (2620)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles bestens, gerne wieder.