|Eingestellt in Kategorie:
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Die Schuldfrage in Kleists "Der Findling" von Corrado, A... | Buch | Zustand gut

*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***
Artikelzustand:
Gut
Wir haben diesen Artikel sorgfältig für Sie geprüft!
Preis:
EUR 2,76
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 2,62
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Berlin, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:133937435161
Zuletzt aktualisiert am 23. Mai. 2024 21:48:48 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gut
Buch, das gelesen wurde, sich aber in einem guten Zustand befindet. Der Einband weist nur sehr geringfügige Beschädigungen auf, wie z.B. kleinere Schrammen, er hat aber weder Löcher, noch ist er eingerissen. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag möglicherweise nicht mehr vorhanden. Die Bindung weist geringfügige Gebrauchsspuren auf. Die Mehrzahl der Seiten ist unbeschädigt, das heißt, es gibt kaum Knitter oder Einrisse, es wurden nur in geringem Maße Bleistiftunterstreichungen im Text vorgenommen, es gibt keine Textmarkierungen und die Randbereiche sind nicht beschrieben. Alle Seiten sind vollständig vorhanden. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen ansehenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des Verkäufers
“Wir haben diesen Artikel sorgfältig für Sie geprüft!”
Marke
Corrado, Antonella
Produktart
book
EAN
9783656130734
ISBN
9783656130734
Breite
14cm
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2012
Anzahl der Seiten
32 Seiten
Autor
Antonella Corrado
Verlag
GRIN Verlag
Sprache
Deutsch
Ausgabe
Ausgabe Nr. 2 des Jahres 12
Gewicht
62g
Buchtitel
Die Schuldfrage in Kleists "Der Findling"
Buchreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189149

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. und 16. August 1801, schreibt Kleist einen Brief an seine Verlobte Wilhelmine von Zenge. Darin fragt er sich unter anderem ob Gott von den Menschen Verantwortlichkeit fordern kann, "wenn man seit Jahrtausenden noch zweifelt, ob es [überhaupt] ein Recht gibt" . Wenn wir nicht wissen was gut oder böse ist, was heißt es dann böses zu tun? Was heißt das auch, etwas Böses tun, der Wirkung nach? Was ist böse? Absolut böse? Tausendfaltig verknüpft und verschlungen sind die Dinge der Welt, jede Handlung ist die Mutter von Millionen andern, und oft die schlechteste erzeugt die besten - Sage mir, wer auf dieser Erde hat schon etwas Böses getan? Etwas das böse wäre in alle Ewigkeit fort-? Dieser Brief, behauptet Jürgen Schröder, lese sich "wie eine Quelle und ein Kommentar des gesamten Novellenwerks, vor allem aber des ,Findlings'" . Könnte dieser Brief also die Lösung sein, zu all den Fragen die die Novelle stellt? Wer ist der Böse in diesem Werk und wer trägt die Schuld an der Tragödie? Ist es Nicolo der undankbare Stiefsohn oder vielleicht doch sein Vater Piachi, der ihn in eine Rolle drängt in der er sich nicht selbst verwirklichen kann? Welche Rolle spielt dabei die Adoptivmutter Elvire? Hat sie Nicolo verführt oder ist sie doch nur ein Opfer? Neben der Schuldfrage, wird auch die Frage danach, was Kleist uns mit dieser Novelle mitteilen und wen oder was er kritisieren wollte, thematisiert. Ziel der Hausarbeit ist es, einen Überblick über die Forschungslage, von den 1950ger Jahren bis heute, zu erhalten. Die herausgearbeiteten, dominierenden Deutungsansätze der verschiedenen Interpreten, sollen dann nach einer Interpretation dazu verhelfen, die genannten Fragen zu beantworten. Dabei wird auch die soziale Lage und die Stellung Kleists in der Gesellschaft, zur Entstehungszeit der Novelle, berücksichtigt. Auf seine Biografie wird dabei jedoch nur begrenzt eingegangen, da sie zum Einen nicht vollständig belegt ist und zum Anderen den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde...

Produktkennzeichnungen

ISBN-13
9783656130734
eBay Product ID (ePID)
165213769

Produkt Hauptmerkmale

Sprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
32 Seiten
Ausgabe
Ausgabe Nr. 2 des Jahres 12
Verlag
GRIN Verlag
Autor
Antonella Corrado
Buchtitel
Die Schuldfrage in Kleists "Der Findling"
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2012
Buchreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V189149

Maße

Breite
14cm
Gewicht
62g

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Length
21cm
Item Height
2mm
ISBN-13-10
3656130736

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

USt-IdNr.:
  • CH E-423.920.847
  • DE 266608643
medimops_shop

medimops_shop

98,6% positive Bewertungen
23.1 Mio. Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.8
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (11'946'901)

s***p (88)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Komplikationslos,Schnell und gut.
7***q (704)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Alles gut gerne wieder
7***a (3440)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Top ebayer!