Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Briefmarke DDR Michel Nr. 275 Volkswahlen 1950 gestempelt
EUR 3,30
Ca.CHF 3,09
Artikelzustand:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 1,25 (ca. CHF 1,17) Deutsche Post Brief International.
Standort: Heidelberg, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Mi, 1. Okt und Do, 9. Okt nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:134654101392
Artikelmerkmale
- Echtheit
- Echt
- Zertifizierung
- Nicht zertifiziert
- Motiv
- Historische Ereignisse
- Angebotsumfang
- Einzelmarke
- MICHEL-Nummer
- 275
- Erhaltungszustand
- Gestempelt
- MICHEL-Katalogwert
- 10,00 - 14,99 Euro
- Gebiet
- DDR
- Expertengeprüft
- Ungeprüft
- Modifizierter Artikel
- Nein
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
murpelmaus
100% positive Bewertungen•5.6 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als privater VerkäuferDaher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe.
Verkäuferbewertungen (4'222)
- 0***r (107)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf😊
- n***f (966)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufHeute kam die Marke, vielen Dank, alles bestens.
- 0***r (107)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSuper
Noch mehr entdecken:
- Gestempelte Briefmarken-Zusammendrucke aus der DDR von,
- Gestempelte Briefmarken mit Motiven aus der DDR,
- Gestempelte Briefmarken-Ganzsachen aus der DDR,
- Gestempelte schweizer Briefmarken (1950-1959),
- Gestempelte Briefmarken aus Österreich (1950-1959),
- Gestempelte Briefmarken aus Berlin (1950-1951),
- Gestempelte Briefmarken der DDR (1949-1990),
- Gestempelte Briefmarken der DDR (1949-1954),
- Gestempelte Briefmarken mit Architektur-Motiven aus der DDR,
- Gestempelte Briefmarken aus der DDR (1949-1990) als Sammlung der DDR