|Eingestellt in Kategorie:
Dieses Angebot wurde verkauft am Mi, 22. Mai um 11:29.
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft. Eine sozial... | Buch | Zustand gut

Geld sparen & nachhaltig shoppen!
Artikelzustand:
Gut
Wir haben diesen Artikel sorgfältig für dich geprüft!
Verkauft für:
EUR 11,99
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 11,90
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Berlin, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:135049656500
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai. 2024 12:14:42 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Gut
Buch, das gelesen wurde, sich aber in einem guten Zustand befindet. Der Einband weist nur sehr geringfügige Beschädigungen auf, wie z.B. kleinere Schrammen, er hat aber weder Löcher, noch ist er eingerissen. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag möglicherweise nicht mehr vorhanden. Die Bindung weist geringfügige Gebrauchsspuren auf. Die Mehrzahl der Seiten ist unbeschädigt, das heißt, es gibt kaum Knitter oder Einrisse, es wurden nur in geringem Maße Bleistiftunterstreichungen im Text vorgenommen, es gibt keine Textmarkierungen und die Randbereiche sind nicht beschrieben. Alle Seiten sind vollständig vorhanden. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen ansehenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Hinweise des Verkäufers
“Wir haben diesen Artikel sorgfältig für dich geprüft!”
Marke
Heinsohn, Gunnar
EAN
9783518280553
Buchtitel
Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft. Eine sozialtheoret…
ISBN
9783518280553
Produktart
Lehrbuch
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
1984
Anzahl der Seiten
219 Seiten
Autor
Gunnar Heinsohn
Verlag
Suhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Publikationsname
Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft
Sprache
Deutsch

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der herrschenden Lehre zufolge handelt es sich bei den antiken und neuzeitlichen Geldwirtschaften um Marktwirtschaften, die sich aus dem Naturaltausch entwickelt haben. Das Geld, das zunächst zu dessen Erleichterung erfunden worden sei, habe dann auch dem Landkauf gedient und so zum privaten Grundeigentum geführt. Zur Erklärung der Produktionsdynamik muß diese - von Aristoteles, Marx, Weber und allen Ökonomie-Nobelpreisträgern geteilte - Theorie einen universalen menschlichen Drang nach Handlungsgewinn unterstellen. In Wirklichkeit war jedoch der Markt - wie Heinsohn zeigt - kein Tauschplatz, sondern der Ort, an dem Privateigentümer für ihre Güter die Mittel zu erlangen trachteten, in denen sie ihre Schulden vereinbart hatten. Am Beginn der Geldentwicklung stand nicht der Naturaltausch, sondern der aus dem Privateigentum entspringende Zins. Da die Privateigentümer nicht mehr dem kollektiven Versicherungssystem schutzverpflichteter Gutsherren oder blutsverwandter Stämme angehörten, kam ein in Not geratenes Mitglied der neuen Gesellschaft nur dann noch an Hilfe (das heißt fremdes Eigentum), wenn er den immateriellen Sicherheitsertrag, den nun jeder seinem Vermögen beimißt und der einem Gläubiger bei Trennung von seinem Eigentum entgeht, übertrifft. Damit ist der Zins in der Welt - und die Produktionsdynamik erklärt sich, ohne Rückgriff auf anthropologische Motive, aus der Erfüllung der Zinszusagen. Das >Tauschparadigma< konnte sich als Grundpfeiler der Sozialwissenschaften nur deshalb halten, weil die Entstehung und Auswirkung des Privateigentums bis heute nicht verstanden wurde. Die antike Polis entstand aus einer Rebellion von Leibeigenen gegen die durch gewaltige Naturkatastrophen geschwächte mykenische Abgabenwirtschaft mit dem Resultat der Güteraufteilung. Dieser Zusammenhang zwischen dem Untergang von Mykene und der Entstehung der Polis konnte bisher nicht erkannt werden, weil die modernen Experten für antike Chronologie zwischen beide Ereignisse ein 500 Jahre währendes >dunkles Zeitalter< eingeschoben haben, das seitdem als aufwendig gepflegter Hort so vieler Rätsel der westlichen Zivilisation firmiert.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10
3518280554
ISBN-13
9783518280553
eBay Product ID (ePID)
220570973

Produkt Hauptmerkmale

Produktart
Lehrbuch
Sprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
219 Seiten
Verlag
Suhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Publikationsname
Privateigentum, Patriarchat, Geldwirtschaft
Autor
Gunnar Heinsohn
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
1984

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Item Length
17cm
Item Height
1cm
Ausgabe
Ausgabe Nr. 2 des Jahres 84
Item Width
10cm
Nummer Innerhalb der Serie
455
Buchreihe
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Item Weight
199g

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

USt-IdNr.:
  • CH E-423.920.847
  • DE 266608643
medimops_shop

medimops_shop

98,6% positive Bewertungen
23.0 Mio. Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.8
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (11'885'614)

e***t (73)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Artikel wie beschrieben, alles bestens
-***n (662)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Tutto perfetto
e***c (164)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Danke