
Hamlet: Zweisprachige Ausgabe von Shakespeare, Wi... | Buch | Zustand akzeptabel
EUR 4,76EUR 4,76
Fr, 08. Aug, 15:07Fr, 08. Aug, 15:07
Bild 1 von 2


Galerie
Bild 1 von 2


Ähnlichen Artikel verkaufen?
Hamlet: Zweisprachige Ausgabe von Shakespeare, Wi... | Buch | Zustand akzeptabel
Geld sparen und nachhaltig shoppen!
EUR 4,76
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 4,49
Artikelzustand:
“Wir haben diesen Artikel sorgfältig für dich geprüft!”
Akzeptabel
Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren. Der Einband kann einige Beschädigungen aufweisen, ist aber in seiner Gesamtheit noch intakt. Die Bindung ist möglicherweise leicht beschädigt, in ihrer Gesamtheit aber noch intakt. In den Randbereichen wurden evtl. Notizen gemacht, der Text kann Unterstreichungen und Markierungen enthalten, es fehlen aber keine Seiten und es ist alles vorhanden, was für die Lesbarkeit oder das Verständnis des Textes notwendig ist. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Berlin, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:135777809144
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Akzeptabel
- Hinweise des Verkäufers
- “Wir haben diesen Artikel sorgfältig für dich geprüft!”
- Marke
- Shakespeare, William
- Produktart
- book
- EAN
- 9783423124836
- ISBN
- 9783423124836
Über dieses Produkt
Produktinformation
Deutsch von Frank Günther Mit einem Essay von Manfred Pfister >Hamlet< ist sicherlich der Deutschen liebstes Shakespeare-Drama. Der Zauderer, der Melancholiker, der Denker, der nicht handeln kann, hat seit Anfang des 19. Jahrhunderts zur Definition deutscher Identität herhalten müssen wie sonst vielleicht nur Doktor Faust. »Hamlet ist Deutschland!« rief Freiligrath 1844 aus und meinte damit, daß das Volk der Dichter und Denker vor lauter Selbstreflexion an den realpolitischen Aufgaben scheiterte. Nicht nur Hegel, Goethe, Heine, Nietzsche dachten so, auch das Ausland griff die Gleichung auf, um sie später zu negieren: Deutschland habe im Ersten Weltkrieg nicht wie Hamlet, sondern wie der Schlächter Macbeth ausgesehen. Faschistische Theaterleute erkannten sich in einem germanisch-untergangsseligen Hamlet wieder; nach dem Krieg tauchte der Grübler in der Diskussion um die Rolle der Intellektuellen in der Bundesrepublik auf; und als die Mauer fiel, inszenierte Heiner Müller in Ostberlin ausgerechnet >Hamlet< - für alle, die nicht wußten, wie sie sich nun verhalten sollten. Der Schauplatz ist Dänemark. Prinz Hamlet wird vom Geist seines Vaters beauftragt, Rache zu nehmen für den an ihm verübten Giftmord. Claudius, des Ermordeten Bruder, der jetzt mit Hamlets Mutter in verbotener Ehe lebt, soll der Schuldige sein. Claudius und Hamlet belauern sich gegenseitig: Der Usurpator läßt den Prinzen bespitzeln, Hamlet seinerseits verstellt sich, spielt den Wahnsinnigen und läßt schließlich als Falle für Claudius ein Theaterstück aufführen, das die Situation spiegelt. Claudius verrät sich tatsächlich; zur Blutrache kommt es allerdings so schnell nicht. Hamlets Problem ist nicht der Schuldbeweis, sondern sein innerer Konflikt, der ihn zwischen der mittelalterlichen Rachevorschrift, dem Glauben an Gottes gerechte Sühne und einem sehr modernen Gefühl für die Eigenverantwortung des Individuums tatenlos schwanken läßt. Die Konkurrenz dieser Weltbilder erschien nicht nur den Deutschen spannend, sondern entsprach so sehr dem Lebensgefühl der Zeitgenossen an der Schwelle zur Neuzeit, daß sie stundenlang z. T. stehend im Theater ausharrten, um Hamlets Monologen zu folgen.
Produktkennzeichnungen
ISBN-13
9783423124836
eBay Product ID (ePID)
4203711
Produkt Hauptmerkmale
Verlag
Dtv Verlagsgesellschaft
Buchtitel
Hamlet
Erscheinungsjahr
1999
Anzahl der Seiten
400 Seiten
Sprache
Deutsch, Englisch
Autor
William Shakespeare
Buchreihe
Dtv
Format
Taschenbuch
Maße
Gewicht
334 g
Breite
11 cm
Zusätzliche Produkteigenschaften
Hörbuch
No
Nummer Innerhalb der Serie
12483
Item Height
2cm
ISBN-13-10
3423124830
Item Length
19cm
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: CH E-423.920.847, DE 266608643
Info zu diesem Verkäufer
medimops_shop
98,6% positive Bewertungen•26.2 Mio. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (13'207'001)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (13'207'001)
- a***3 (1847)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufwie beschrieben, alles gut
- k***e (206)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSuper! Alles bestens.
- l***n (508)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufschnelle Lieferung, günstige Preise, gerne wieder
- l***n (508)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufschnelle Lieferung, günstige Preise, gerne wieder
Noch mehr entdecken:
- Belletristik-Bücher als gebundene Ausgabe William Shakespeare,
- William-Shakespeare-Gebundene-Ausgabe - Sachbuch Bücher,
- Belletristik-Bücher als gebundene Ausgabe William Shakespeare Literatur,
- Als gebundene Ausgabe William Shakespeare Bücher mit Kinder- & Jugendliteratur,
- William-Shakespeare-Gebundene-Ausgabe - Belletristik-Bücher auf Französisch,
- William-Shakespeare-Gebundene-Ausgabe - Weltliteratur- & - Klassiker-Belletristik-Bücher,
- Bücher über Bücher William-Shakespeare-Sachbuch,
- Sachbuch William Shakespeare Bücher,
- William Shakespeare Belletristik-Bücher,
- Bücher über Literatur William Shakespeare Belletristik