Bild 1 von 2


Galerie
Bild 1 von 2


Ähnlichen Artikel verkaufen?
01 152 Notgeld Pößneck 50 Pfg., 31.7.1921, Thüringen
EUR 1,49
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 1,40
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
“nicht gebraucht, minimale Lagerspuren, Erhaltung und Umfang siehe Bilder”
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 2,00 (ca. CHF 1,88) Deutsche Post Brief International.
Standort: Erfurt, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Mi, 13. Aug und Sa, 23. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:146596737925
Artikelmerkmale
- Hinweise des Verkäufers
- “nicht gebraucht, minimale Lagerspuren, Erhaltung und Umfang siehe Bilder”
- Herstellungsland und -region
- Deutschland
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 150688014
Info zu diesem Verkäufer
Thomas Keller Sammlermarkt
100% positive Bewertungen•41 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (33'697)
- r***r (635)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufTop. Alles in Ordnung. 1A ebayer.Absolut perfekt!
- d***d (2068)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufWie immer sehr gut.
- d***d (2068)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufWie immer sehr gut.
Noch mehr entdecken:
- Deutsches wertbeständiges Papier-Notgeld (1923),
- Einzelstück Deutsches wertbeständiges Papier-Notgeld (1923),
- Notgeldscheine aus Thüringen,
- Einzelstück Notgeldscheine aus Thüringen,
- Notgeldscheine als Lot & Sammlung aus Thüringen,
- 50 Pfennigmünzen der DDR (1949-1950),
- 50 Reichspfennigmünzen des Dritten Reichs (1939-1944),
- 50 Pfennigmünzen der BRD (ab 1950),
- Jahr 1921 50 Pfennig Kursmünzen der Weimarer Republik,
- 50 Cent 2007 Münzen aus Slowenien nach Euro-Einführung