Bild 1 von 14














Galerie
Bild 1 von 14














Ähnlichen Artikel verkaufen?
1937 - 1948 Lot of 3 Chevrolet Pair Door Armrests Trim Chevy Ratrod Hotrod
US $39,98
Ca.CHF 31,78
Artikelzustand:
“wear from use and age, sold as is for resto, - please zoom in to see for yourself, Please make sure ”... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
US $8,99 (ca. CHF 7,15) USPS Ground Advantage®.
Standort: Fort Lauderdale, Florida, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Fr, 10. Okt und Mi, 15. Okt nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:205756022445
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Als Ersatzteil / defekt
- Hinweise des Verkäufers
- Brand
- Chevrolet
- Vintage Part
- Yes
- Country/Region of Manufacture
- United States
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
Oldmuscles
99,8% positive Bewertungen•8.9 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (3'566)
- eBay automated feedback- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatOrder delivered on time with no issues
- eBay automated feedback- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatOrder delivered on time with no issues
- eBay automated feedback- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatOrder delivered on time with no issues
Noch mehr entdecken:
- Elizabeth Arden Lots- & - Sammlungen-Red-Door Damen Parfüme,
- French Door Kühl- Gefrierkombinationen,
- Tauchmeister 1937 Armbanduhren,
- ARMR Moto Motorradjacken,
- French Door mit Energieeffizienzklasse A + +,
- Samsung French-Door-Kombinationsgeräte,
- Posten- & Lots-Briefmarken aus der BRD (1948-1954),
- Posten- & Lots-Briefmarken aus der BRD (ab 1948),
- Lot & Sammlung Papiergeld der DDR (1948-1989),
- Posten- & Lots-Briefmarken aus Berlin (1948-1949)