
Japan beginnt an der Ostsee: Die Keramik des Jan Kollwitz. Christoph Peters, Chr
EUR 15,20EUR 15,20
So, 13. Jul, 00:03So, 13. Jul, 00:03
Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Japan beginnt an der Ostsee: Die Keramik des Jan Kollwitz. Christoph Peters, Chr
EUR 15,20
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 14,13
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
“Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. Seit nunmehr 20 Jahren stellt Jan ”... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Sehr gut
Buch, das nicht neu aussieht und gelesen wurde, sich aber in einem hervorragenden Zustand befindet. Der Einband weist keine offensichtlichen Beschädigungen auf. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag vorhanden (sofern zutreffend). Alle Seiten sind vollständig vorhanden, es gibt keine zerknitterten oder eingerissenen Seiten und im Text oder im Randbereich wurden keine Unterstreichungen, Markierungen oder Notizen vorgenommen. Der Inneneinband kann minimale Gebrauchsspuren aufweisen. Minimale Gebrauchsspuren. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 10,60 (ca. CHF 9,85) Economy Int'l Versand.
Standort: Lübeck, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Mi, 6. Aug und Do, 14. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:226800773779
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Sehr gut
- Hinweise des Verkäufers
- EAN
- 9783529027635
- ISBN
- 3529027634
- Genre
- Kunst & Kultur
- Thema
- Kunst, Malerei & Skulptur
Über dieses Produkt
Produktinformation
Seit nunmehr 20 Jahren stellt Jan Kollwitz im ostholsteinischen Klosterdorf Cismar abseits aller künstlerischen Moden und Zeitströmungen Keramiken auf traditionell japanische Weise her. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie es ihm als Deutschen gelingen konnte, in diesen Kernbereich der japanischen Kultur vorzudringen. Es zeichnet, ausgehend von den geistigen Grundlagen der japanischen Keramik, ihrer tiefen Verwurzelung im Zen-Buddhismus und der Teezeremonie, den Weg nach, den Jan Kollwitz seit seiner Ausbildung bei Horst Kerstan in Kandern gegangen ist. Es erzählt von seinen Jahren als persönlicher Schüler bei Nakamura Yutaka in Echizen und von der Freundschaft mit dem Teekeramiker Yamada Kazu, aus der die einmalige Möglichkeit erwuchs, den berühmten japanischen Ofensetzer Watanabe Tatsuo für den Bau eines Anagama-Ofens in Cismar zu gewinnen. Die inneren Prozesse, die Jan Kollwitz durchlaufen musste, um sich von europäischen Vorstellungen und Herangehensweisen zu lösen, kommen dabei ebenso zur Sprache, wie handwerklich-technische Aspekte der Tonaufbereitung, der Arbeit an der Töpferscheibe sowie des traditionellen Holzbrands. Dabei wird mehr und mehr deutlich, dass Authentizität keine Frage des Geburtsortes ist, und die Wechselwirkungen zwischen den Kulturen weitaus vielgestaltiger verlaufen, als es auf den ersten Blick scheint. Als der Schriftsteller Christoph Peters im Jahr 2007 für seinen Roman "Mitsukos Restaurant" Informationen über die traditionelle japanische Keramikherstellung suchte, fragte er bei Jan Kollwitz an, ob dieser wohl bereit sei, ihm Einblick in seine Arbeitsweise zu geben. Schon im Verlauf der ersten Begegnung stellten beide fest, dass sie sich - weit über das gemeinsame Interesse an Japan hinaus - auf unterschiedlichen Wegen mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigten. Die Erfahrungen und Eindrücke, die Peters 2008 beim Brand des Anagama-Ofens in Cismar sammeln konnte, bildeten die Grundlage für zentrale Szenen in seinem Roman. Im Verlauf zahlreicher Begegnungen und Gespräche, die sich daran anschlossen, entstand die Idee zu diesem Buch. 2009 konnte der renommierte Hamburger Fotograf Götz Wrage für das Projekt gewonnen werden. Wrage begleitete über einen Zeitraum von zehn Monaten die verschiedenen Arbeitsphasen in der Werkstatt Kollwitz. Seine Bilder bewegen sich dabei souverän zwischen dokumentarischer Genauigkeit und persönlicher Näherung. In seinem Studio entwickelte er zudem eine eindrückliche Bildsprache für die Keramiken.
Produktkennzeichnungen
ISBN-13
9783529027635
eBay Product ID (ePID)
98643170
Produkt Hauptmerkmale
Verlag
Wachholtz Verlag Gmbh
Ausgabe
Ausgabe Nr. 3 des Jahres 17
Buchtitel
Japan Beginnt an der Ostsee
Erscheinungsjahr
2017
Anzahl der Seiten
88 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Christoph Peters
Format
Taschenbuch
Maße
Gewicht
445 g
Breite
22 cm
Zusätzliche Produkteigenschaften
Hörbuch
No
Item Height
1cm
ISBN-13-10
3529027634
Item Length
24cm
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 235667039
Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Info zu diesem Verkäufer
Der nahezu gute Buchladen
99,9% positive Bewertungen•94 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (56'918)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (56'918)
- m***r (167)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufTop! Sehr schnelle Lieferung und perfekt verpackt, vielen Dank.
- a***a (701)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufExcellent product description, well packaged, speedy and reasonable shipping. Highly recommended seller.
- l***n (2615)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSchnelle Abwicklung, sehr gute Verpackung. Sehr schönes Buch. Gerne wieder.
- r***h (3)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufEin ausgezeichneter verkäufer - hat alles prima geklappt
Noch mehr entdecken:
- Elizabeth Peters Belletristik-Bücher,
- Jan Tenner Hörbücher und Hörspiele,
- Jan Tenner Hörspiele,
- Christopher Goldene Belletristik-Bücher,
- Christopher Moore Belletristik-Bücher,
- Jane Feather Belletristik-Bücher,
- Hörbücher und Hörspiele Jan Tenner Kassette,
- Erwachsene Jan Tenner Hörbücher und Hörspiele,
- Bücher mit Kinder- & Jugendliteratur Jane Austen,
- Hörbücher und Hörspiele Jan Tenner Kassette