Bild 1 von 1
Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Norbert Elias / Über die Zeit / 9783518283561
EUR 14,00
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 13,04
Artikelzustand:
8 verfügbar
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:286847784008
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Seiten
- 196
- Gewicht
- 153
- Einband
- Taschenbuch
- Marke
- Suhrkamp Verlag
- Fachbereich
- Taschenbuch/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Soziologie...
- Publikationstitel
- Über die Zeit
- Publikationsname
- Über die Zeit
- Film-/Fernseh-Titel
- Keine Angabe
- Musiktitel
- Keine Angabe
- Interpret
- Keine Angabe
- ISBN
- 9783518283561
Über dieses Produkt
Produktinformation
Was wir »Zeit« nennen, ist weder eine apriorische Gegebenheit der Menschennatur noch eine immanente Eigentümlichkeit der nicht- menschlichen, Natur, sondern ist Ausdruck einer menschlichen Syntheseleistung. Der Begriff »Zeit« wird von Elias zunächst der Verdinglichung entkleidet, die ihm in unserem substantivischen Sprachgebrauch anhaftet, und als symbolischer Repräsentant einer Tätigkeit, der sozialen Tätigkeit des Zeitbestimmens, erwiesen. »Das Wort 'Zeit', so könnte man sagen, ist ein Symbol für eine Beziehung, die eine Menschengruppe, also eine Gruppe von Lebewesen mit der biologisch gegebenen Fähigkeit zur Erinnerung und zur Synthese, zwischen zwei oder mehreren Geschehensabläufen herstellt, von denen sie einen als Bezugsrahmen oder Maßstab für den oder die anderen standardisiert.« Als Geschehensabläufe dieser Art, die gleichsam Meilensteine in den kontinuierlichen Fluß der Ereignisse hineinbauen, dienen in früheren Gesellschaften Regelmäßigkeiten der nicht-menschlichen Natur wie die Bewegungen von Sonne und Mond. Später treten an deren Stelle zunehmend men-schengeschaffene Instrumente, wie z. B. Uhren und Kalender. Elias veranschaulicht seine vielfältigen überlegungen zum Thema »Zeit« durch eine Fülle von Beispielen aus Gesellschaften verschiedener Entwicklungsstufen. Immer wieder bieten sie ihm auch Anlaß für Ausblicke allgemeiner Art. Nicht zuletzt dient diese Studie Elias als Beispiel für die Schwierigkeiten der Weiterentwicklung menschlicher Orientierungsmittel oder Symbole zu einer höheren Synthese-Ebene, die er an der Entwicklung verschiedener Zeitbegriffe herausgearbeitet hat.
Produktkennzeichnungen
Herausgeber
Michael Schröter
ISBN-10
3518283561
ISBN-13
9783518283561
eBay Product ID (ePID)
4216958
Produkt Hauptmerkmale
Verlag
Suhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Erscheinungsjahr
1988
Anzahl der Seiten
196 Seiten
Sprache
Deutsch
Publikationsname
Über die Zeit
Produktart
Lehrbuch
Autor
Norbert Elias
Reihe
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Format
Taschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Hörbuch
No
Mitautor
Norbert Elias
Nummer Innerhalb der Serie
756
Item Height
2cm
Item Length
17cm
Item Width
10cm
Item Weight
153g
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 815259907
Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Info zu diesem Verkäufer
BuchWeltWeit
99,7% positive Bewertungen•79 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (45'060)
- e***w (465)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDer Artikel war sehr gut verpackt und wurde pünktlich geliefert der Artikel ist wie in der Beschreibung angegeben kann den Verkäufer wärmstens weiterempfehlen
- 0***0 (463)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufThe book was in mint condition thanks to excellent packaging that totally protected it during its slow progress through the inefficient Portuguese postal system, finally arriving on 17th October. Clearly that is not the seller´s fault, a seller I would recommend.
- t***a (934)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf5 sterne-ebay: sehr gute ware - wie beschrieben - , prima kommunikation und sehr schnelle zuverlässige lieferung. gerne wieder, danke.