Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Zypern 1986 SG#673-6 Neuer Archäologische r Museumsfonds postfrisch M/S Katze £13 #D20444
£3,99
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 4,29
Artikelzustand:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
£4,00 (ca. CHF 4,30) Economy Int'l Postage.
Standort: Ruskington, Vereinigtes Königreich
Lieferung:
Lieferung zwischen Mi, 23. Jul und Do, 7. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:296044795019
Artikelmerkmale
- Type
- Postage
- Quality
- Mint Never Hinged/MNH
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: GB 765138613
Info zu diesem Verkäufer
Azuckuss2
99,8% positive Bewertungen•196 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (104'890)
- l***_ (25)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufGood service.
- l***_ (25)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVery good all round.
- l***_ (25)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufGreat service.
Noch mehr entdecken:
- World-Wildlife-Fund - (- WWF -) Briefmarken mit Wildtier-Motiven,
- Briefmarken aus Deutschland für die Motiv World Wildlife Fund (WWF),
- Briefmarken aus Europa für die Motiv World Wildlife Fund (WWF),
- Briefmarken aus Laos für die Motiv World Wildlife Fund (WWF),
- Afrika-Briefmarken für die Motiv World Wildlife Fund (WWF),
- World-Wildlife-Fund - (- WWF -) Briefmarken mit Wildtier-Motiven aus der Sowjetunion,
- Echte Afrika-Briefmarken für die Motiv World Wildlife Fund (WWF),
- World-Wildlife-Fund - (- WWF -) Briefmarken mit Wildtier-Motiven als Satz,
- World-Wildlife-Fund - (- WWF -) Briefmarken mit Wildtier-Motiven aus Burundi,
- Postfrische Afrika-Briefmarken für die Motiv World Wildlife Fund (WWF)