|Eingestellt in Kategorie:
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Akquisition Komplexer Lexeme Aus Textkorpora [Print on Demand (Hardcover)]

Booksxpress
(9019)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
US $120,88
Ca.CHF 96,91
Artikelzustand:
Neu
5 verfügbar
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kostenlos Economy Shipping.
Standort: Glendale Heights, Illinois, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Mi, 23. Jul und Di, 29. Jul nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
     Diners Club

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:296841280720
Zuletzt aktualisiert am 17. Mai. 2025 10:08:57 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
ISBN
9783484311800

Über dieses Produkt

Product Identifiers

Publisher
Verlag Max Factory Niemeyer
ISBN-10
3484311800
ISBN-13
9783484311800
eBay Product ID (ePID)
5782998

Product Key Features

Number of Pages
266 Pages
Language
German
Publication Name
Akquisition Komplexer Lexeme Aus Textkorpora
Subject
Lexicography, General, German, Linguistics / General
Publication Year
1997
Type
Language Course
Subject Area
Foreign Language Study, Language Arts & Disciplines
Author
Lothar Lemnitzer
Series
Reihe Germanistische Linguistik Ser.
Format
Hardcover

Dimensions

Item Weight
21.5 Oz
Item Length
9.1 in
Item Width
6.1 in

Additional Product Features

Intended Audience
Scholarly & Professional
LCCN
98-114429
Grade From
College Graduate Student
Series Volume Number
180
Grade To
College Graduate Student
Synopsis
Aus der Verfügbarkeit großer Textkorpora ergeben sich für die maschinelle Sprachverarbeitung, für die Lexikographie und für das Information Retrieval neue Perspektiven. In dieser Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit Hilfe statistischer Verfahren zu verläßlichen Aussagen über die Existenz komplexer lexikalischer Einheiten zu kommen. Zu diesen Lexikoneinheiten zählen Funktionswörter ebenso wie Kollokationen und feste Wendungen. Grundlage der Untersuchungen sind Textkorpora des Deutschen. Bei der Bewertung der Güte verschiedener statistischer Verfahren zeigt es sich, daß die Wahl eines Verfahrens von der konkreten Aufgabe abhängig ist. Anhand dreier Fallstudien - Abtönungspartikeln, Verbpartikeln und Pronomen - wird anschaulich dargelegt, welcher Erkenntnisgewinn für die lexikalische Arbeit aus der Wahl des geeigneten statistischen Verfahrens zu ziehen ist. Für die maschinelle Sprachverarbeitung und das Computerlexikon von morgen folgt, daß korpusgestützte lexikalische Arbeit fruchtbringender ist als die systematische Auswertung gedruckter Wörterbücher. Es wird auch gezeigt, wie orthographisch komplexe Lexikoneinheiten angemessen in einem Computerlexikon repräsentiert werden können. Mit einem um komplexe Einheiten bereicherten Lexikon sind auch Probleme der Worterkennung beim Information Retrieval und in der Lexikostatistik besser zu meistern., Aus der Verf gbarkeit gro er Textkorpora ergeben sich f r die maschinelle Sprachverarbeitung, f r die Lexikographie und f r das Information Retrieval neue Perspektiven. In dieser Arbeit werden M glichkeiten aufgezeigt, mit Hilfe statistischer Verfahren zu verl lichen Aussagen ber die Existenz komplexer lexikalischer Einheiten zu kommen. Zu diesen Lexikoneinheiten z hlen Funktionsw rter ebenso wie Kollokationen und feste Wendungen. Grundlage der Untersuchungen sind Textkorpora des Deutschen. Bei der Bewertung der G te verschiedener statistischer Verfahren zeigt es sich, da die Wahl eines Verfahrens von der konkreten Aufgabe abh ngig ist. Anhand dreier Fallstudien - Abt nungspartikeln, Verbpartikeln und Pronomen - wird anschaulich dargelegt, welcher Erkenntnisgewinn f r die lexikalische Arbeit aus der Wahl des geeigneten statistischen Verfahrens zu ziehen ist. F r die maschinelle Sprachverarbeitung und das Computerlexikon von morgen folgt, da korpusgest tzte lexikalische Arbeit fruchtbringender ist als die systematische Auswertung gedruckter W rterb cher. Es wird auch gezeigt, wie orthographisch komplexe Lexikoneinheiten angemessen in einem Computerlexikon repr sentiert werden k nnen. Mit einem um komplexe Einheiten bereicherten Lexikon sind auch Probleme der Worterkennung beim Information Retrieval und in der Lexikostatistik besser zu meistern., The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series., Aus der Verfügbarkeit gro er Textkorpora ergeben sich für die maschinelle Sprachverarbeitung, für die Lexikographie und für das Information Retrieval neue Perspektiven. In dieser Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit Hilfe statistischer Verfahren zu verlä lichen Aussagen über die Existenz komplexer lexikalischer Einheiten zu kommen. Zu diesen Lexikoneinheiten zählen Funktionswörter ebenso wie Kollokationen und feste Wendungen. Grundlage der Untersuchungen sind Textkorpora des Deutschen. Bei der Bewertung der Güte verschiedener statistischer Verfahren zeigt es sich, da die Wahl eines Verfahrens von der konkreten Aufgabe abhängig ist. Anhand dreier Fallstudien - Abtönungspartikeln, Verbpartikeln und Pronomen - wird anschaulich dargelegt, welcher Erkenntnisgewinn für die lexikalische Arbeit aus der Wahl des geeigneten statistischen Verfahrens zu ziehen ist. Für die maschinelle Sprachverarbeitung und das Computerlexikon von morgen folgt, da korpusgestützte lexikalische Arbeit fruchtbringender ist als die systematische Auswertung gedruckter Wörterbücher. Es wird auch gezeigt, wie orthographisch komplexe Lexikoneinheiten angemessen in einem Computerlexikon repräsentiert werden können. Mit einem um komplexe Einheiten bereicherten Lexikon sind auch Probleme der Worterkennung beim Information Retrieval und in der Lexikostatistik besser zu meistern., The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series. Call for Book Proposals: https://blog.degruyter.com/call-for-book-proposals-reihe-germanistische-linguistik/
LC Classification Number
PF3611.L45 1997

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Info zu diesem Verkäufer

Booksxpress

96% positive Bewertungen39 Tsd. Artikel verkauft

Mitglied seit Dez 2023
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Booksxpress, which was founded in 2013, is one of the most sought-after marketplace booksellers nationally and internationally, shipping over 2.5 million books a year from our U.S. fulfillment ...
Mehr anzeigen
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.8
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
5.0
Kommunikation
4.8

Verkäuferbewertungen (10'456)

Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ