Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Geschichte der Rhetorik: Die Redekunst im alten Rom, Jennifer Nerlich
EUR 27,98
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 25,94
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
“Gepflegter, sauberer Zustand”
Sehr gut
Buch, das nicht neu aussieht und gelesen wurde, sich aber in einem hervorragenden Zustand befindet. Der Einband weist keine offensichtlichen Beschädigungen auf. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag vorhanden (sofern zutreffend). Alle Seiten sind vollständig vorhanden, es gibt keine zerknitterten oder eingerissenen Seiten und im Text oder im Randbereich wurden keine Unterstreichungen, Markierungen oder Notizen vorgenommen. Der Inneneinband kann minimale Gebrauchsspuren aufweisen. Minimale Gebrauchsspuren. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Trebbin, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:297452445896
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Sehr gut
- Hinweise des Verkäufers
- “Gepflegter, sauberer Zustand”
- Produktart
- Bücher
- ISBN-10
- 3656097178
- ISBN-13
- 9783656097174
- Höhe
- 0.1 cm
- Länge
- 21 cm
- ISBN
- 9783656097174
Über dieses Produkt
Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das im Seminar vorgestellte Buch von Barbara Berckhan "Die etwas intelligentere Art, sich gegen dumme Sprüche zu wehren" hat mich zunächst von daher angesprochen, dass auch ich schon in der ein oder anderen Situation sprachlos vor meinem Gegenüber stand und mich gegen verbale Attacken nicht wehren konnte. Die Vorgesetzte, die mit Worten ihre private Frustration an mir ausgelassen hat, der Verkäufer, der mich mit seiner arroganten Art und ein paar wenigen treffsicheren Worten versteinert zurück gelassen hat. Man spricht gemeinhin von der Macht der Worte, die einen treffen, ja sogar verletzen können. Aber wer hat im Gegensatz dazu nicht auch schon einen Vortrag, eine Rede gehört, von der er durchweg emotional ergriffen war oder so beeinflusst wurde, dass er aufgrund dessen eine Entscheidung getroffen oder seine Meinung über etwas geändert hat. Wenn auch nur als spontane Reaktion auf das Gesagte, das durchaus bei intensiverer Überlegung wieder revidiert wurde. Die Begabung eines Redners, die perfekt platzierten Worte, das Mitreißen der Zuhörer - wo nimmt dieses Wissen darüber seinen Ursprung? Wo kommt die Redekunst her, wer hat sich damit zuerst und intensiv auseinandergesetzt? Dies waren die Fragen, die mich aber dann doch dazu veranlasst haben, nicht über das Buch von Frau Berckhan zu schreiben, sondern der Geschichte der Rhetorik auf den Grund zu gehen. In sieben Zeitalter wird jene aufgeteilt und beim Sichten der Literatur darüber war es Marcus Tillius Cicero und damit die Redekunst im alten Rom, die mich begeistert und angeregt haben, meine Hausarbeit über diese Epoche zu verfassen. Auch wenn sich vorliegende Arbeit in der Hauptsache mit der römischen Redekunst befasst, möchte ich zunächst im ersten Teil auf die Entstehung der Redekunst im alten Griechenland eingehen. Im zweiten Teil war es für mich spannend, wie die Rhetorik dann ihren Weg zu den Römern nahm. Der dritte Teil setzt sich mit dem Leben und Wirken zweier herausragender Redner des antiken Roms auseinander, Marcus Tillius Cicero und Marcus Fabius Quintilian.
Produktkennzeichnungen
ISBN-13
9783656097174
eBay Product ID (ePID)
164552442
Produkt Hauptmerkmale
Verlag
Grin Publishing
Ausgabe
Ausgabe Nr. 1 des Jahres 12
Erscheinungsjahr
2012
Buchtitel
Geschichte der Rhetorik: die Redekunst im Alten Rom
Anzahl der Seiten
16 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Jennifer Nerlich
Format
Pamphlet
Maße
Gewicht
52 g
Breite
14 cm
Zusätzliche Produkteigenschaften
Hörbuch
No
Item Height
2cm
ISBN-13-10
3656097178
Item Length
21cm
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: AT U75721417, DE 137195922, GB 367401791
Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Info zu diesem Verkäufer
Buchpark
98,2% positive Bewertungen•280 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (102'724)
- a***7 (322)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles gut!
- e***m (1089)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufsehr schnell gesendet
- 4***k (133)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufPositiv
Noch mehr entdecken:
- Bücher über Rhetorik Sachbuch,
- Englische Studium und Erwachsenenbildung Alte Geschichte,
- Alte Geschichte Deutsche Studium und Erwachsenenbildung,
- Alte Geschichte Erstausgabe Studium und Erwachsenenbildung,
- Alte Geschichte Bücher für Studium & Erwachsenenbildung,
- Bücher über Altern Sachbuch,
- Erwachsene Bücher Sachbuch Geschichte,
- Geschichte Bücher Sachbuch Jugendliche,
- Geschichts- und Militärbücher auf Deutsch,
- Bücher über Altern Kochbücher Sachbuch