Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
FRANKREICH PREO. Y&T 24 "5c POSTES PARIS 1920" NEU x Sehr guter Zustand
EUR 99,00
Ca.CHF 92,18
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
EUR 5,00 (ca. CHF 4,66) La Poste - Lettre Internationale.
Standort: nice, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
Lieferung:
Lieferung zwischen Do, 24. Jul und Di, 5. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:300398445324
Artikelmerkmale
- Année d'émission
- 1900 à 1940
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: FR 80326709441
Info zu diesem Verkäufer
NICE PHILATELIE
99,9% positive Bewertungen•116 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (81'229)
- *****- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBien reçu merci.
- *****- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBien reçu merci
- n***l (230)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufgut
Dies ist ein Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste. Nur der Verkäufer kann Ihren Nutzernamen sehen.
Noch mehr entdecken:
- Posten- & Lots-Briefmarken aus Danzig (1920-1939),
- Posten- & Lots-Briefmarken aus Danzig (1920-1923),
- Posten- & Lots-Briefmarken aus Danzig (1920-1939) mit Falz,
- Als Posten & Lots aus Danzig Briefmarken aus Danzig (1920-1939),
- Gestempelte Briefmarken aus Danzig (1920-1939 als Posten & Lots),
- Briefmarken aus Danzig (1920-1939),
- Briefmarken aus der deutschen Post in Marokko mit Post- & Kommunikations-Motiv,
- Briefmarken aus Danzig (1920-1939) als Sammlung,
- Gestempelte Briefmarken aus der deutschen Post in Marokko mit Post- & Kommunikations-Motiv,
- Briefmarken aus Danzig (1920-1923) als Einzelmarke