|Eingestellt in Kategorie:
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Vin Santo del Chianti "Occhio di Pernice" 2011 Usiglian del Vescovo 0.375L

Artikelzustand:
Neu
10 verfügbar
Preis:
EUR 25,90
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 24,72
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Für Versandoptionen lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Casoria, Italien
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahmen:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:304577506399
Zuletzt aktualisiert am 09. Apr. 2024 08:07:52 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Verpackung (soweit eine ...
Allergene
solfiti, nitriti
Invecchiamento
11 anni
Regione
Toscana
Marca
Usiglian del Vescovo
Imballaggio
Bottiglia (con tappo di sughero)
MPN
ap6
Gradazione alcolica
16,5
Anno di produzione
2011

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

USt-IdNr.:
  • IT 08742521217
AzBuy.it-Italia

AzBuy.it-Italia

99,2% positive Bewertungen
2.9 Tsd. Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.8
Kommunikation
5.0
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (875)

e***p (246)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Eccellente pastiera. Da riordinare . Spedizione e consegna bene. Complimenti.
7***b (90)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Ottimo prodotto. , consegna veloce
7***b (90)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Ottimo servizio e ottima la pastiera