|Eingestellt in Kategorie:
Dieses Angebot wurde verkauft am Fr, 25. Jul um 03:54.
Jünger Debatte 4. Die Idee des Autobiografischen. Bantle, Thomas:
Verkauft
Jünger Debatte 4. Die Idee des Autobiografischen. Bantle, Thomas:
EUR 35,80EUR 35,80
Fr, 25. Jul, 15:54Fr, 25. Jul, 15:54
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Jünger Debatte 4. Die Idee des Autobiografischen. Bantle, Thomas:

Antiquariat Gallenberger
(7162)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 35,80
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 33,32
Preisvorschlag akzeptiert
Der Artikel war als Festpreisangebot mit Preisvorschlag-Option eingestellt. Der Verkäufer hat einen Preisvorschlag akzeptiert.
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
Sehr gut
Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. 558 ISBN 9783465045540
    Versand:
    EUR 15,00 (ca. CHF 13,96) Economy Int'l Versand.
    Standort: Wildsteig, Deutschland
    Lieferung:
    Lieferung zwischen Di, 5. Aug und Mi, 13. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
    Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
    Verkäufer verschickt innerhalb von 1 Tag nach Zahlungseingang.
    Rücknahme:
    1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
    Zahlungen:
         Diners Club

    Sicher einkaufen

    eBay-Käuferschutz
    Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
    Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
    eBay-Artikelnr.:305296137071
    Zuletzt aktualisiert am 02. Jul. 2025 11:40:21 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

    Artikelmerkmale

    Artikelzustand
    Sehr gut
    Buch, das nicht neu aussieht und gelesen wurde, sich aber in einem hervorragenden Zustand befindet. Der Einband weist keine offensichtlichen Beschädigungen auf. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag vorhanden (sofern zutreffend). Alle Seiten sind vollständig vorhanden, es gibt keine zerknitterten oder eingerissenen Seiten und im Text oder im Randbereich wurden keine Unterstreichungen, Markierungen oder Notizen vorgenommen. Der Inneneinband kann minimale Gebrauchsspuren aufweisen. Minimale Gebrauchsspuren. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen ansehenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
    Hinweise des Verkäufers
    “Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. 558 ISBN 9783465045540”
    EAN
    9783465045540
    ISBN
    3465045548
    Genre
    Biografien & wahre Geschichten
    Thematik
    Literatur
    Produktart
    Bücher

    Über dieses Produkt

    Produktinformation

    Ernst Jüngers Schreiben ist stark von der Idee des Autobiografischen beeinflusst. Das eigene Leben ist der Stoff, aus dem viele seiner Texte gewoben sind. Das gilt nicht nur für die Tagebücher, sondern auch für viele Prosaarbeiten und auch Essays des Autors. Diese Nähe zwischen Leben und Literatur hat zwangsläufig dazu geführt, dass Jüngers Texte vor allem als künstlerische Ausgestaltungen der eigenen Erfahrungen gelesen und gedeutet wurden. Doch zeigen die Beiträge dieses Bandes (unter anderem von Wolfgang Riedel, Helmuth Kiesel und Volker Weiss) immer wieder auch Momente der Fiktionalisierung und der Entfremdung in den autobiografischen Texten Jüngers auf. Die "Jünger-Debatte 4" untersucht das komplexe Spannungsfeld von Leben und Literatur im Schreiben der Brüder Jünger. Im Zentrum steht dabei die erstmalige Edition von Ernst Jüngers "Geheimem Tagebuch", das er zwischen 1927 und 1986 geführt hat. Die Einträge offenbaren viele unbekannte Seiten von Jüngers Persönlichkeit. Ernst Jünger's writing is strongly influenced by the idea of the autobiographical. His own life is the material from which many of his texts are woven. This applies not only to his diaries, but also to many of the author's prose works and essays. This proximity between life and literature has inevitably led to Jünger's texts being read and interpreted primarily as artistic expressions of his own experiences. Yet the contributions in this volume (by Wolfgang Riedel, Helmuth Kiesel, Volker Weiss, and others) also repeatedly reveal moments of fictionalization and alienation in Jünger's autobiographical texts. The "Jünger-Debatte 4" examines the complex tension between life and literature in the writing of the Jünger brothers. The salient feature of this volume is the first edition of Ernst Jünger's "Secret Diary", which he kept between 1927 and 1986 and which reveals many hitherto unknown facets of Jünger's personality. Aus dem Inhalt / from this volumes`s content: Wolfgang Riedel: Ins Herz der Finsternis. Sinn und Form in Jüngers "Stahlgewittern" Malte Oppermann: Was ist Désinvolture? Albert Eibl: Myrdun - Eine poetologische Lektüre Manuel Mackasare: "Auch die genaueste Chronologie sagt über das Geschehen nichts aus". Friedrich Georg Jüngers Erinnerungskonzept in "Gedächtnis und Erinnerung" (1957) Veit Becker: Das Schreiben in die Welt hinein. Essayistische Anmerkungen zur anästhesierenden Ästhetik Ernst Jüngers Helmuth Kiesel: Einige Anmerkungen zu Ernst Jüngers lyrischen Versuchen, insbesondere zu dem Gedicht "Zu Kubins Bild "Der Mensch"" (1921) Helmuth Kiesel: "Wegbereiter und eiskalter Genüssling des Barbarismus"? Thomas Manns "second hand"-Urteile über Ernst Jünger Volker Weiß: Zur Kritik an Falko Korths Jünger-Dokumentation "In den Gräben der Geschichte" Botho Strauß: Jünger oder Die Fliegen des Geistes Alexander Pschera: Denken in Jahren. Ernst Jüngers "Geheimes Tagebuch" 1927-1986. Eine mikrobiografische Spurensuche

    Produktkennzeichnungen

    Herausgeber
    Thomas Bantle, Peter Trawny, Alexander Pschera
    ISBN-13
    9783465045540
    eBay Product ID (ePID)
    7044644646

    Produkt Hauptmerkmale

    Verlag
    Klostermann, Vittorio, Klostermann Vittorio Gmbh
    Erscheinungsjahr
    2021
    Buchtitel
    Jünger-Debatte
    Anzahl der Seiten
    208 Seiten
    Sprache
    Deutsch
    Autor
    Thomas Bantle, Peter Trawny, Alexander Pschera
    Format
    Taschenbuch

    Maße

    Gewicht
    326 g
    Breite
    15 cm

    Zusätzliche Produkteigenschaften

    Hörbuch
    No
    Item Height
    1cm
    ISBN-13-10
    3465045548
    Item Length
    23cm

    Artikelbeschreibung des Verkäufers

    Rechtliche Informationen des Verkäufers

    USt-IdNr.: DE 316136564

    Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit

    Info zu diesem Verkäufer

    Antiquariat Gallenberger

    100% positive Bewertungen15 Tsd. Artikel verkauft

    Mitglied seit Jan 2003
    Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
    Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
    Unser Antiquariat, mit Sitz im bayerischen Voralpenland, verfügt über Bücher jeden Alters und aller Sparten. Besuchen sie uns auch vor Ort am Rathausplatz 14 in 82362 Weilheim.
    Shop besuchenKontakt

    Detaillierte Verkäuferbewertungen

    Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
    Genaue Beschreibung
    4.9
    Angemessene Versandkosten
    5.0
    Lieferzeit
    4.9
    Kommunikation
    4.9

    Verkäuferbewertungen (7'540)

    Alle Bewertungen
    Positiv
    Neutral
    Negativ
      • 5***i (338)- Bewertung vom Käufer.
        Letzter Monat
        Bestätigter Kauf
        Sehr schön
      Alle Bewertungen ansehen