Bild 1 von 4




Galerie
Bild 1 von 4




Ähnlichen Artikel verkaufen?
1935 Hawaii WWII Emergency Issue 1$ Note, SN S48576231C, Broken Ladder. Selten!
US $219,30
Ca.CHF 176,32
Artikelzustand:
“Nice Condition Hawaii Silver Certificate with Fancy Serial Number:48576231 contains 8 consecutive ”... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Kostenlos USPS Priority Mail®.
Standort: Mililani, Hawaii, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Fr, 8. Aug und Do, 14. Aug nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Verkäufer zahlt Rückversand.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:335987045660
Artikelmerkmale
- Hinweise des Verkäufers
- Circulated/Uncirculated
- Unknown
- Denomination
- $1
- Type
- Hawaii Overprint Note
- Year
- 1935
- Certification Number
- S48576231C
- Grade
- Ungraded
- Country/Region of Manufacture
- United States
- Certification
- Uncertified
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
RAFCO LLC
99,3% positive Bewertungen•720 Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (384)
- b***1 (860)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReally nice coin. Great seller and fast shipping. A++++
- r***p (1556)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufFast Shipping. Coin as described. THANKS!
- 9***l (53)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufNice, as described.
Noch mehr entdecken:
- 50 Reichspfennigmünzen des Dritten Reichs (1935),
- Seltene 2 Euro Muenzen in Euro-Währung Brd-Kursmünzen,
- 50-Reichspfennigmünzen des Dritten Reichs (1935) aus Aluminium,
- Sehr schöne 50 Reichspfennigmünzen des Dritten Reichs (1935),
- Sehr schöne 50 Reichspfennigmünzen des Dritten Reichs (1935) aus Aluminium,
- 1-DM-Gedenkmünzen-Goldmark,
- 1 kg Silber-Barren,
- 1 kg Silberbarren Degussa,
- 1 kg .999 Silber-Barren,
- 1 Euro Münzen aus Slowenien nach Euro-Einführung