Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Der Mathematiker Sophus Lüge - Arild Stubhaug - Springer, Hardcover, Staubjacke
US $39,95
Ca.CHF 32,01
Artikelzustand:
“Springer, 2002, 3540421378, Hardcover, Dust Jacket, Fine/Fine condition, no marks, no underlining, ”... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Neuwertig
Buch, das wie neu aussieht, aber bereits gelesen wurde. Der Einband weist keine sichtbaren Gebrauchsspuren auf. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag vorhanden (sofern zutreffend). Alle Seiten sind vollständig vorhanden, es gibt keine zerknitterten oder eingerissenen Seiten und im Text oder im Randbereich wurden keine Unterstreichungen, Markierungen oder Notizen vorgenommen. Der Inneneinband kann minimale Gebrauchsspuren aufweisen. Minimale Gebrauchsspuren. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
US $5,97 (ca. CHF 4,78) USPS Media MailTM.
Standort: Norton, Massachusetts, USA
Bei Kombiversand sparen
Lieferung:
Lieferung zwischen Do, 24. Jul und Di, 29. Jul nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:363219403708
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neuwertig
- Hinweise des Verkäufers
- Features
- Dust Jacket
- ISBN
- 9783540421375
Über dieses Produkt
Product Identifiers
Publisher
Springer Berlin / Heidelberg
ISBN-10
3540421378
ISBN-13
9783540421375
eBay Product ID (ePID)
2022198
Product Key Features
Number of Pages
Xi, 555 Pages
Language
English
Publication Name
Mathematician Sophus Lie : It Was the Audacity of My Thinking
Publication Year
2001
Subject
Cultural Heritage, General, Physics / General
Type
Textbook
Subject Area
Mathematics, Non-Classifiable, Science, Biography & Autobiography
Format
Hardcover
Dimensions
Item Weight
39.5 Oz
Item Length
9.3 in
Item Width
6.1 in
Additional Product Features
Intended Audience
Scholarly & Professional
LCCN
2001-049574
TitleLeading
The
Dewey Edition
21
Reviews
"... Es ist besonders erfreulich, dass sich der Autor zum Ziel gesetzt hat, nach Abel auch Lie einem über die Mathematiker weit hinausgehenden Leserkreis nahe zu bringen. In seinem lesenswerten Buch stellt er den interessanten Lebenslauf eines nicht immer bequemen Genies voll irrtümlicher Lebenskraft, abe auch mit Schattenseiten dar. ... Ein spannendes Buch, das auch Einblick in die deutsche Universitätsgeschichte des späten 19. Jahrhunderts gibt, aber auch ein tröstliches und ermutignedes Buch für junge Mathematiker. ... Zusammenfassend, ein Buch, das man gerne im eigenen Bücherregal stehen hat." (P. Gruber, Internationale Mathematische Nachrichten 2003, Heft 57, Ausgabe 192) "... Ich muss allerdings eingestehen, dass sich mir, als ich das sorgfältig und mit Liebe aufgemachte Buch zum ersten Mal in Händen hielt, die Frage aufdrängte, wen denn dieses Buch interessieren könnte. Beim ersten Lesen ertappte ich mich oft dabei, dass ich Passagen, die nicht unmittelbar mit seiner Tätigkeit als Mathematiker zu tun hatten, diagonal las oder zu überspringen suchte, in der Hoffnung eingeweiht zu werden in eine Gedankenwelt, der die bahnbrechenden neuen, partielle Differentialgleichungen und Geometrie vereinenden Ideen entsprangen, die zur Theorie der Transformationsgruppen führten. Das fand ich zwar nicht: wie in der Biographie über N.H. Abel vom gleichen Autor(siehe die Besprechung von E. Behrends) ist auch dieses Buch von Stubhaug ohne eine einzige Formel oder präzise mathematische Definition. Was aber Stubhaug uns durch seine umfangreichen Nachforschungen, hauptsächlich in Briefen Lies an seine Frau, an seine Freunde in Norwegen und Briefe an und von seinen Kollegen, mitteilen kann, lässt in vielen Einzelheiten, Stück für Stück, ein breiteres Bild von Lie, der wissenschaftlichen und politischen Situation Norwegens zu Lies Zeit, und des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens an Lies Wirkungsstätten entstehen. DieDarstellung, in der zum Teil die Inhalte einer Reihe von Briefen nacheinander auch mit Hilfe kurzer Zitate referiert werden, birgt die Gefahr der Ermüdung. Dem entgeht Stubhaug einmal durch seinen angenehmen Erzählstil, zum anderen durch gelegentliche Unterbrechungen, in denen der zeitliche und geschichtliche Hintergrund angesprochen wird. Jedenfalls fiel mir auf, dass ich mit wachsender Neugierde die zu Beginn überflogenen Stellen eine nach der anderen wieder aufsuchte und mit Interesse las. .......... Das Buch bringt allen großen Gewinn, die sich für Sophus Lie und seine Zeit interessieren. Insbesondere erfährt man viel über den wissenschaftlichen Kontakt zwischen Lie und anderen mathematischen Größen der damaligen Zeit wie Klein, Kummer, Study, Darboux, Poincar und anderen. Wen die mathematischen Ideen Lies interessieren, der kommt nicht umhin, sich mit dessen Arbeiten auseinanderzusetzen, um dann in Verbindung mit Stubhaugs Buch vielleicht doch etwas von der "audacity of my (Lie's) thinking" zu erblicken." P.S. Man sollte vielleicht auch erwähnen, dass das Buch im Vergleich zu Mathematikbüchern, die ähnlich aufwendig gestaltet sind, außergewöhnlich preiswert ist." (E. Vogt, http://www.mathematik.de), "... Es ist besonders erfreulich, dass sich der Autor zum Ziel gesetzt hat, nach Abel auch Lie einem ber die Mathematiker weit hinausgehenden Leserkreis nahe zu bringen. In seinem lesenswerten Buch stellt er den interessanten Lebenslauf eines nicht immer bequemen Genies voll irrtmlicher Lebenskraft, abe auch mit Schattenseiten dar. ... Ein spannendes Buch, das auch Einblick in die deutsche Universittsgeschichte des spten 19. Jahrhunderts gibt, aber auch ein trstliches und ermutignedes Buch fr junge Mathematiker. ... Zusammenfassend, ein Buch, das man gerne im eigenen Bcherregal stehen hat." (P. Gruber, Internationale Mathematische Nachrichten 2003, Heft 57, Ausgabe 192) "... Ich muss allerdings eingestehen, dass sich mir, als ich das sorgfltig und mit Liebe aufgemachte Buch zum ersten Mal in Hnden hielt, die Frage aufdrngte, wen denn dieses Buch interessieren knnte. Beim ersten Lesen ertappte ich mich oft dabei, dass ich Passagen, die nicht unmittelbar mit seiner Ttigkeit als Mathematiker zu tun hatten, diagonal las oder zu berspringen suchte, in der Hoffnung eingeweiht zu werden in eine Gedankenwelt, der die bahnbrechenden neuen, partielle Differentialgleichungen und Geometrie vereinenden Ideen entsprangen, die zur Theorie der Transformationsgruppen fhrten. Das fand ich zwar nicht: wie in der Biographie ber N.H. Abel vom gleichen Autor(siehe die Besprechung von E. Behrends) ist auch dieses Buch von Stubhaug ohne eine einzige Formel oder przise mathematische Definition. Was aber Stubhaug uns durch seine umfangreichen Nachforschungen, hauptschlich in Briefen Lies an seine Frau, an seine Freunde in Norwegen und Briefe an und von seinen Kollegen, mitteilen kann, lsst in vielen Einzelheiten, Stck fr Stck, ein breiteres Bild von Lie, der wissenschaftlichen und politischen Situation Norwegens zu Lies Zeit, und des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens an Lies Wirkungssttten entstehen. Die Darstellung, in der zum Teil die Inhalte einer Reihe von Briefen nacheinander auch mit Hilfe kurzer Zitate referiert werden, birgt die Gefahr der Ermdung. Dem entgeht Stubhaug einmal durch seinen angenehmen Erzhlstil, zum anderen durch gelegentliche Unterbrechungen, in denen der zeitliche und geschichtliche Hintergrund angesprochen wird. Jedenfalls fiel mir auf, dass ich mit wachsender Neugierde die zu Beginn berflogenen Stellen eine nach der anderen wieder aufsuchte und mit Interesse las. .......... Das Buch bringt allen groen Gewinn, die sich fr Sophus Lie und seine Zeit interessieren. Insbesondere erfhrt man viel ber den wissenschaftlichen Kontakt zwischen Lie und anderen mathematischen Gren der damaligen Zeit wie Klein, Kummer, Study, Darboux, Poincar und anderen. Wen die mathematischen Ideen Lies interessieren, der kommt nicht umhin, sich mit dessen Arbeiten auseinanderzusetzen, um dann in Verbindung mit Stubhaugs Buch vielleicht doch etwas von der "audacity of my (Lie's) thinking" zu erblicken." P.S. Man sollte vielleicht auch erwhnen, dass das Buch im Vergleich zu Mathematikbchern, die hnlich aufwendig gestaltet sind, auergewhnlich preiswert ist." (E. Vogt, http://www.mathematik.de), "... Es ist besonders erfreulich, dass sich der Autor zum Ziel gesetzt hat, nach Abel auch Lie einem über die Mathematiker weit hinausgehenden Leserkreis nahe zu bringen. In seinem lesenswerten Buch stellt er den interessanten Lebenslauf eines nicht immer bequemen Genies voll irrtümlicher Lebenskraft, abe auch mit Schattenseiten dar. ... Ein spannendes Buch, das auch Einblick in die deutsche Universitätsgeschichte des späten 19. Jahrhunderts gibt, aber auch ein tröstliches und ermutignedes Buch für junge Mathematiker. ... Zusammenfassend, ein Buch, das man gerne im eigenen Bücherregal stehen hat." (P. Gruber, Internationale Mathematische Nachrichten 2003, Heft 57, Ausgabe 192) "... Ich muss allerdings eingestehen, dass sich mir, als ich das sorgfältig und mit Liebe aufgemachte Buch zum ersten Mal in Händen hielt, die Frage aufdrängte, wen denn dieses Buch interessieren könnte. Beim ersten Lesen ertappte ich mich oft dabei, dass ich Passagen, die nicht unmittelbar mit seiner Tätigkeit als Mathematiker zu tun hatten, diagonal las oder zu überspringen suchte, in der Hoffnung eingeweiht zu werden in eine Gedankenwelt, der die bahnbrechenden neuen, partielle Differentialgleichungen und Geometrie vereinenden Ideen entsprangen, die zur Theorie der Transformationsgruppen führten. Das fand ich zwar nicht: wie in der Biographie über N.H. Abel vom gleichen Autor(siehe die Besprechung von E. Behrends) ist auch dieses Buch von Stubhaug ohne eine einzige Formel oder präzise mathematische Definition. Was aber Stubhaug uns durch seine umfangreichen Nachforschungen, hauptsächlich in Briefen Lies an seine Frau, an seine Freunde in Norwegen und Briefe an und von seinen Kollegen, mitteilen kann, lässt in vielen Einzelheiten, Stück für Stück, ein breiteres Bild von Lie, der wissenschaftlichen und politischen Situation Norwegens zu Lies Zeit, und des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens an Lies Wirkungsstätten entstehen. Die Darstellung, in der zum Teil die Inhalte einer Reihe von Briefen nacheinander auch mit Hilfe kurzer Zitate referiert werden, birgt die Gefahr der Ermüdung. Dem entgeht Stubhaug einmal durch seinen angenehmen Erzählstil, zum anderen durch gelegentliche Unterbrechungen, in denen der zeitliche und geschichtliche Hintergrund angesprochen wird. Jedenfalls fiel mir auf, dass ich mit wachsender Neugierde die zu Beginn überflogenen Stellen eine nach der anderen wieder aufsuchte und mit Interesse las. .......... Das Buch bringt allen großen Gewinn, die sich für Sophus Lie und seine Zeit interessieren. Insbesondere erfährt man viel über den wissenschaftlichen Kontakt zwischen Lie und anderen mathematischen Größen der damaligen Zeit wie Klein, Kummer, Study, Darboux, Poincar und anderen. Wen die mathematischen Ideen Lies interessieren, der kommt nicht umhin, sich mit dessen Arbeiten auseinanderzusetzen, um dann in Verbindung mit Stubhaugs Buch vielleicht doch etwas von der "audacity of my (Lie's) thinking" zu erblicken." P.S. Man sollte vielleicht auch erwähnen, dass das Buch im Vergleich zu Mathematikbüchern, die ähnlich aufwendig gestaltet sind, außergewöhnlich preiswert ist." (E. Vogt, http://www.mathematik.de), "... Es ist besonders erfreulich, dass sich der Autor zum Ziel gesetzt hat, nach Abel auch Lie einem über die Mathematiker weit hinausgehenden Leserkreis nahe zu bringen. In seinem lesenswerten Buch stellt er den interessanten Lebenslauf eines nicht immer bequemen Genies voll irrtümlicher Lebenskraft, abe auch mit Schattenseiten dar. ... Ein spannendes Buch, das auch Einblick in die deutsche Universitätsgeschichte des späten 19. Jahrhunderts gibt, aber auch ein tröstliches und ermutignedes Buch für junge Mathematiker. ... Zusammenfassend, ein Buch, das man gerne im eigenen Bücherregal stehen hat." (P. Gruber, Internationale Mathematische Nachrichten 2003, Heft 57, Ausgabe 192)"... Ich muss allerdings eingestehen, dass sich mir, als ich das sorgfältig und mit Liebe aufgemachte Buch zum ersten Mal in Händen hielt, die Frage aufdrängte, wen denn dieses Buch interessieren könnte. Beim ersten Lesen ertappte ich mich oft dabei, dass ich Passagen, die nicht unmittelbar mit seiner Tätigkeit als Mathematiker zu tun hatten, diagonal las oder zu überspringen suchte, in der Hoffnung eingeweiht zu werden in eine Gedankenwelt, der die bahnbrechenden neuen, partielle Differentialgleichungen und Geometrie vereinenden Ideen entsprangen, die zur Theorie der Transformationsgruppen führten. Das fand ich zwar nicht: wie in der Biographie über N.H. Abel vom gleichen Autor(siehe die Besprechung von E. Behrends) ist auch dieses Buch von Stubhaug ohne eine einzige Formel oder präzise mathematische Definition. Was aber Stubhaug uns durch seine umfangreichen Nachforschungen, hauptsächlich in Briefen Lies an seine Frau, an seine Freunde in Norwegen und Briefe an und von seinen Kollegen, mitteilen kann, lässt in vielen Einzelheiten, Stück für Stück, ein breiteres Bild von Lie, der wissenschaftlichen und politischen Situation Norwegens zu Lies Zeit, und des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens an Lies Wirkungsstätten entstehen. Die Darstellung, in der zum Teil die Inhalte einer Reihe von Briefen nacheinander auch mit Hilfe kurzer Zitate referiert werden, birgt die Gefahr der Ermüdung. Dem entgeht Stubhaug einmal durch seinen angenehmen Erzählstil, zum anderen durch gelegentliche Unterbrechungen, in denen der zeitliche und geschichtliche Hintergrund angesprochen wird. Jedenfalls fiel mir auf, dass ich mit wachsender Neugierde die zu Beginn überflogenen Stellen eine nach der anderen wieder aufsuchte und mit Interesse las. .......... Das Buch bringt allen großen Gewinn, die sich für Sophus Lie und seine Zeit interessieren. Insbesondere erfährt man viel über den wissenschaftlichen Kontakt zwischen Lie und anderen mathematischen Größen der damaligen Zeit wie Klein, Kummer, Study, Darboux, Poincar und anderen. Wen die mathematischen Ideen Lies interessieren, der kommt nicht umhin, sich mit dessen Arbeiten auseinanderzusetzen, um dann in Verbindung mit Stubhaugs Buch vielleicht doch etwas von der "audacity of my (Lie's) thinking" zu
Number of Volumes
1 vol.
Illustrated
Yes
Dewey Decimal
510/.92 B
Table Of Content
I The Measure of a Life.- Tracking Him Down: A Torrent of Stories.- II Family Background and Upbringing.- The Family Tree.- The Priestly Family at Nordfjordeid.- Father's Home in Moss.- III School and Education.- Nissen's School. Examen Artium.- Student Life.- The Lack of a Calling.- IV In Tune with the Times.- Into Mathematical History.- There was a Mathematician in Him.- The First Tour Abroad.- Parliamentary Professor.- V Professor in Christiania.- "My Inner Life Has Been Most Mighty".- "My Life's Good Fortune".- Marriage at Last.- Herr Professor mit seiner Gemahlin.- In the Lee of "the Modern Breakthrough".- A Steady Stream of Works.- The Mathematical Milieu at Home and Abroad.- "It is Lonely, Terribly Lonely".- Summoned to Leipzig.- VI Professor in Leipzig.- The Coming Period: A More Difficult Balancing Act.- In the Big City of Leipzig.- Breakdown.- Fame.- Conflicts.- Norwegian Students.- Back to Norway.- VII At the End of the Road.- The Final Years.- Appendices.- Chronology.- Notes and Commentaries.- Sophus Lie's Descendants.- Chronological Bibliography of Sophus Lie's Published Works.- Acknowledgements.- List of Literature.- Index of Names.
Synopsis
Sophus Lie (1842-1899) is one of Norways greatest scientific talents. His mathematical works have made him famous around the world no less than Niels Henrik Abel. The terms "Lie groups" and "Lie algebra" are part of the standard mathematical vocabulary. In his comprehensive biography the author Arild Stubhaug introduces us to both the person Sophus Lie and his time. We follow him through: childhood at the vicarage in Nordfjordeid; his youthful years in Moss; education in Christiania; travels in Europe; and learn about his contacts with the leading mathematicians of his time., Sophus Lie (1842-1899) is without doubt one of Norway's greatest scientific talents. His mathematical works have made him famous around the world no less than Niels Henrik Abel. The terms Lie groups and Lie algebra are today part of the standard mathematical vocabulary. In his comprehensive biography the author Arild Stubhaug let us come close to both the person Sophus Lie and his time. We follow him through childhood at the vicarage in Nordfjordeid, his growing up in Moss, school and studying in Christiania, travelling in Europe and his contacts with the leading mathematicians of his time. The academic and scientific career brought Lie from Christiania to Leipzig as professor, before the attempt to call him back to Norway, when she stood on the threshhold to national sovereignty, was successful.
LC Classification Number
QA1-939
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
nthdegree's books
94,6% positive Bewertungen•10 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als privater VerkäuferDaher finden verbraucherschützende Vorschriften, die sich aus dem EU-Verbraucherrecht ergeben, keine Anwendung. Der eBay-Käuferschutz gilt dennoch für die meisten Käufe.
Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (9'069)
- t***e (211)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufWell packed, fast shipping. Item arrived in great shape and as described. Thank you.
- _***c (355)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSmooth transaction, authentic item, happy buyer, A+++ seller!
- _***c (355)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSmooth transaction, authentic item, happy buyer, A+++ seller!
Noch mehr entdecken:
- Springer Vieweg Studium und Erwachsenenbildung,
- Deutsche Studium und Erwachsenenbildung Springer Vieweg,
- Springer Vieweg Fachbücher, Lernen und Nachschlagen,
- Springer Vieweg Deutsche Fachbücher, Lernen und Nachschlagen,
- The Face Zeitschriften,
- Erwachsene Masters of the Universe Hörbücher und Hörspiele,
- Robert-Kirkman-The-Walking - Dead-Belletristik-Bücher,
- Masters of the Universe Jugendliche Hörbücher und Hörspiele,
- Masters of the Universe Buchreihe Hörbücher und Hörspiele auf Deutsch,
- Hörbücher und Hörspiele Masters of the Universe Buchreihe Deutsche Kassette