|Eingestellt in Kategorie:
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Die Macht der Repräsentation: Gesunder Menschenverstand ?über soziale Ungleichheiten von Eva Bar

Artikelzustand:
Neu
3 verfügbar
Preis:
US $67,47
Ca.CHF 60,07
Versand:
Kostenlos Economy Shipping. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Fairfield, Ohio, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Fr, 21. Jun und Di, 2. Jul nach 43230 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Rücknahmen:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:364686888142
Zuletzt aktualisiert am 19. Mai. 2024 12:50:48 MESZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
ISBN-13
9783531146409
Book Title
Die Macht der Reprsentation
ISBN
9783531146409
Subject Area
Social Science
Publication Name
Die Macht Der Repräsentation : Common Sense Über Soziale Ungleichheiten
Item Length
9.4 in
Publisher
VS Verlag Fur Sozialwissenschaften Gmbh
Subject
Social Classes & Economic Disparity, Sociology / General
Publication Year
2005
Type
Textbook
Format
Trade Paperback
Language
German
Author
Eva Barlösius
Item Width
6.7 in
Item Weight
12.1 Oz
Number of Pages
192 Pages

Über dieses Produkt

Product Information

Das vorliegende Buch steht in engem Zusammenhang zu meinem vor einem Jahr im gleichen Verlag erschienenen Buch ,,Kampfe urn soziale Ungleichheit. Machttheore­ tische Perspektiven" (Barlosius 2004). Dort habe ich mich vor aHem mit offenen theoretischen Fragen befasst, die der Analyse von sozialen Ungleichheiten zugrunde liegen. Diese lassen sich zu zwei grundsatzlichen Problemstellungen zusammenfas­ sen: (1) Wie entsteht die Abgestimmtheit zwischen den objektiven Gegebenheiten, wel­ che die soziale Lage bestimmen, und den subjektiven Verhaltens- und Hand­ lungsweisen, die beispielsweise als milieu- oder schichttypisch angesehen wer­ den? (2) Welchen sozialen Regeln folgen die Reprasentationen sozialer Ungleichheit? Handelt es sich urn "blofie Widerspiegelungen" der Ungleichheitsverhaltnisse, urn "diskursive Konstruktionen", oder folgen sie eigenen sozialen Regeln? Theoretisch abstrakt formuliert, bezeichnet die erste Problemstellung das Verhaltnis von Struktur und Handeln und die zweite die Wechselbeziehung zwischen sozialer Wirklichkeit und ihrer Reprasentation. In dem oben genannten Buch lag der Schwerpunkt auf dem ersten Fragenkomplex. Hier wird nun die zweite Problemstellung - die Reprasentation sozialer Un­ gleichheit - behandelt. Obwohl die Ungleichheitssoziologie zu den wichtigsten Pro­ duzenten von DarsteHungen sozialer Ungleichheit gehOrt und hauptsachlich sie In­ strumente der Reprasentation liefert, z. B. Sozialstrukturbilder, Kategorien und Klas­ sifikationen fUr die verschiedenen Ungleichheitsphanomene, die methodischen und theoretischen Grundlagen fUr die Sozialstatistik wie fUr die Sozialberichterstattung, wird die Frage nach der Wechselbeziehung zwischen sozialer Wirklichkeit und Re­ prasentation innerhalb der Ungleichheitssoziologie nur selten gestellt und schon gar nicht systematisch untersucht.

Product Identifiers

Publisher
VS Verlag Fur Sozialwissenschaften Gmbh
ISBN-10
3531146408
ISBN-13
9783531146409
eBay Product ID (ePID)
52625571

Product Key Features

Author
Eva Barlösius
Publication Name
Die Macht Der Repräsentation : Common Sense Über Soziale Ungleichheiten
Format
Trade Paperback
Language
German
Subject
Social Classes & Economic Disparity, Sociology / General
Publication Year
2005
Type
Textbook
Subject Area
Social Science
Number of Pages
192 Pages

Dimensions

Item Length
9.4 in
Item Width
6.7 in
Item Weight
12.1 Oz

Additional Product Features

Intended Audience
Scholarly & Professional
Number of Volumes
1 Vol.
Lc Classification Number
Hm
Reviews
"Repräsentationsregeln und Repräsentieren sozialer Ungleichheit sind der Ungleichheitssoziologie bisher kein Gegenstand gewesen. Mit dem [... ] Buch soll belegt werden, dass sie dies sein können. Man kann deshalb das Buch als Begründung dieses Gegenstandes bezeichnen. Diesem Anspruch wird es durchaus gerecht." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2006, "Reprsentationsregeln und Reprsentieren sozialer Ungleichheit sind der Ungleichheitssoziologie bisher kein Gegenstand gewesen. Mit dem [... ] Buch soll belegt werden, dass sie dies sein knnen. Man kann deshalb das Buch als Begrndung dieses Gegenstandes bezeichnen. Diesem Anspruch wird es durchaus gerecht." Klner Zeitschrift fr Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2006
Original Language
German
Table of Content
Vorwort.- 1 Repräsentation sozialer Ungleichheit -- eine Einführung.- 2 Offene Fragen und ungelöste Probleme.- 3 Repräsentation und Repräsentieren aus soziologischer Sicht.- 3.1 Soziale Repräsentationen -- soziales Repräsentieren.- 3.2 Allgemeinheit und Common Sense.- 3.3 Weder Hierarchie noch Stufenabfolge -- stattdessen unauflösliche Verwobenheit.- 3.4 Wissenschaft und Stellvertretung.- 4 Repräsentationspraxis.- 4.1 Repräsentationsbeziehung und -regeln.- 4.2 Ausgewählte sozialwissenschaftlich erzeugte Repräsentationsformen.- 5 Gesellschaftsbilder -- Graphiken des Sozialen.- 5.1 Zur Geschichte der Bilderstatistik.- 5.2 Sozialstrukturbilder -- einige Beispiele.- 5.3 Common Sense durch Bilder.- 5.4 Die Macht der Bilder.- 6 Kategorien und Klassifikationen.- 6.1 Die Suche nach Substantialität.- 6.2 Einige Eigenarten der Kategorisierung und Klassifizierung am Beispiel der Erwerbsarbeit.- 6.3 Institutionalisierte Kategorien und Klassifikationen.- 6.4 Common Sense, Auseinandersetzung oder Ungeläufigkeit.- 7 Statistik -- Primat der Politik oder der Wissenschaft?.- 7.1 ,,Fakten und Zahlen".- 7.2 Statistik als Wissenschaft.- 7.3 Regeln besonderer Art -- rechtliche Verfasstheit.- 7.4 Wissenschaftliche kontra rechtliche Regeln.- 7.5 Repräsentativität und Common Sense.- 8 Öffentlich Bericht erstatten.- 8.1 Charakteristika von Berichten.- 8.2 Der institutionelle und formale Rahmen der Berichte.- 8.3 Berichterstattung -- zur legitimierenden Wirksamkeit der Form.- 8.4 Die Macht der Berichte.- 9 Regeln der Repräsentierens sozialer Ungleichheit.- 9.1 Kartographie des Sozialen -- ein Exkurs.- 9.2 Präsentations- und Verfahrensregeln.- 9.3 Benennungsmacht und Repräsentationsmacht.- 9.4 Common Sense und Konsens.- 10 Literaturverzeichnis.-Abbildungsverzeiehnis.- Abb. 1: Social Stratification of the United States 78/.- Abb. 2: Karl Martin Boites ,,Zwiebel"-Modell des Prestige-Statusaufbaus.- Abb. 3: Ralf Dahrendorfs Modell der sozialen Schichtung (1960er Jahre).- Abb. 4: Erwin Scheuchs Modell der Prestige-Schichtung (1960er Jahre).
Copyright Date
2005
Illustrated
Yes

Artikelbeschreibung des Verkäufers

grandeagleretail

grandeagleretail

98,3% positive Bewertungen
2.7 Mio. Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
5.0
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (1'024'367)

l***s (2925)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Super Seller! Highly Recommend! A+++++
y***r (149)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Great seller, no issues.
1***a (416)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Excellent condition as describes. Thank you!