|Eingestellt in Kategorie:
Ähnlichen Artikel verkaufen?

Partizipation in der Kunst. Ein Paradigmenwechsel vom Objekt zum Subjekt, S ...

Artikelzustand:
Neu
Preis:
EUR 17,95
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 17,16
Versand:
EUR 50,00 (ca. CHF 47,80) Standardversand. Weitere Detailsfür Versand
Standort: Zwiesel, Deutschland
Lieferung:
Lieferung zwischen Mo, 24. Jun und Mo, 8. Jul nach 43230 bei heutigem Zahlungseingang
Liefertermine - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet berücksichtigen die Bearbeitungszeit des Verkäufers, die PLZ des Artikelstandorts und des Zielorts sowie den Annahmezeitpunkt und sind abhängig vom gewählten Versandservice und dem ZahlungseingangZahlungseingang - wird ein neuem Fenster oder Tab geöffnet. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen.
Verkäufer verschickt innerhalb von 1 Tag nach Zahlungseingang.
Rücknahmen:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Weitere Details- Informationen zu Rückgaben
Zahlungen:
     

Sicher einkaufen

eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. 

Angaben zum Verkäufer

Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:395307436033

Artikelmerkmale

Artikelzustand
Neu: Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte ...
Seiten
24
Gewicht
51g
Einband
Taschenbuch
Marke
GRIN Verlag
Fachbereich
Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Kunst/Sonstiges
Publikationstitel
Partizipation in der Kunst. Ein Paradigmenwechsel vom Objekt z...
Produktart
Bücher
Film-/Fernseh-Titel
Keine Angabe
Publikationsname
Partizipation in der Kunst. Ein Paradigmenwechsel vom Objekt z...
Musiktitel
Keine Angabe
Interpret
Keine Angabe
ISBN
9783668918733
Breite
14cm
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2019
Anzahl der Seiten
24 Seiten
Autor
Sophie Hohmann
Verlag
GRIN Verlag
Sprache
Deutsch
Buchtitel
Partizipation in der Kunst. Ein Paradigmenwechsel vom Objekt zum Subjekt

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Kunst und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich im Rahmen eins vergleichsweisen neuen Kunstverständnisses mit dem partizipatorischem Subjekt-Subjekt-Verhältnis, welches im Gegensatz zum bewährten Produzent-Rezipient-Modell steht. Besonders seit den 1990er Jahren hat sich ein Trend in der Kunst-Branche in Richtung partizipatorischer Projekte, der so genannten "Mitmachkunst" herauskristallisiert. Der Begriff "Partizipation" taucht in der zeitgenössischen Kunst stetig zunehmender auf und prägt sie wie nie zuvor. Immer häufiger wird man als Besucher aufgefordert, das Kunstwerk selbst zu betreten, zu gestalten oder zu "benutzen". Die Künstler beanspruchen eine neue Art der Teilhabe und ein gänzliches "Eintauchen" in das Kunstobjekt. Die Künstler verlangen von ihren Besuchern vollste Aufmerksamkeit und binden durch die geforderte Interaktion das Werk in das Zeitgeschehen ein. Im Zentrum dieser Art von Kunst steht der Kunstbetrachter oder der Ausstellungsbesucher. Die körperlich passive und kontemplative Rezeptionshaltung, die lange vorherrschte, soll abgelegt werden, indem der Betrachter sowohl intellektuell, als auch physisch in die Realisation einer künstlerischen Arbeit involviert wird. Erst im Moment der tatsächlichen Beteiligung des Publikums realisiert sich die Projektidee als eine künstlerische Arbeit. Doch wie ist dieser neue Ansatz im Umgang mit Kunst zu bewerten? Welche Intentionen stecken hinter solchen partizipatorisch orientierten Projekten? Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst der Partizipationsbegriff genauer definiert. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand durch Juliane Rebentisch, Siglinde Lange und Markus Miessen umrissen. Im Anschluss daran wird ein Projekt der Performance-Künstlerin katharinajej näher beschrieben und mit Rückblick auf die Forschungsliteratur kritisch rezipiert. Schließlich fasst ein Fazit die gewonnen Erkenntnisse noch einmal zusammen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-13
9783668918733
eBay Product ID (ePID)
13042144607

Produkt Hauptmerkmale

Sprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
24 Seiten
Verlag
GRIN Verlag
Autor
Sophie Hohmann
Buchtitel
Partizipation in der Kunst. Ein Paradigmenwechsel vom Objekt zum Subjekt
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
2019

Maße

Breite
14cm
Gewicht
51g

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Inhaltsbeschreibung
Paperback
Item Length
21cm
Item Height
2mm
ISBN-13-10
3668918732

Artikelbeschreibung des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

USt-IdNr.:
  • AT U73441901
  • CZ 684229338
  • DE 297175868
  • FR 13903036697
  • IT 00265119990
  • PL 5263189210
Wegmann1855

Wegmann1855

97,7% positive Bewertungen
52 Tsd. Artikel verkauft
Shop besuchenKontakt

Detaillierte Verkäuferbewertungen

Durchschnitt in den letzten 12 Monaten

Genaue Beschreibung
4.9
Angemessene Versandkosten
4.7
Lieferzeit
4.9
Kommunikation
4.9
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer

Verkäuferbewertungen (15'749)

a***a (453)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
alles OK
l***k (2)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
Я ничего не получил
c***0 (170)- Bewertung vom Käufer.
Letzter Monat
Bestätigter Kauf
VERY GOOD. THANK YOU