Bild 1 von 2


Galerie
Bild 1 von 2


Ähnlichen Artikel verkaufen?
Leben mit unseren Genen, Hammer, Dean
Free UK Delivery | 10m Happy Customers | Trusted Seller
£3,99
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 4,28
Artikelzustand:
Sehr gut
Buch, das nicht neu aussieht und gelesen wurde, sich aber in einem hervorragenden Zustand befindet. Der Einband weist keine offensichtlichen Beschädigungen auf. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag vorhanden (sofern zutreffend). Alle Seiten sind vollständig vorhanden, es gibt keine zerknitterten oder eingerissenen Seiten und im Text oder im Randbereich wurden keine Unterstreichungen, Markierungen oder Notizen vorgenommen. Der Inneneinband kann minimale Gebrauchsspuren aufweisen. Minimale Gebrauchsspuren. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: GB, Vereinigtes Königreich
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:396530102018
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Title
- Living with Our Genes
- Book Title
- Living with Our Genes
- ISBN
- 0333760174
- EAN
- 9780333760178
- Binding
- Hardback
- Date of Publication
- 1999-04-09
- Release Title
- Living with Our Genes
- Artist
- Hammer, Dean
- Brand
- N/A
- Colour
- N/A
Über dieses Produkt
Product Information
The nature-nurture controversy has never been more hotly debated. Scientists send shock waves through society whenever their new theories of what is biologically inherited - as opposed to socially learned - confront our old ideas about the self. The author, molecular geneticist Dean Hamer, is one of a group of researchers mapping the human personality. His findings help to explain why one brother becomes a Wall Street trader while his sibling remains content as a librarian.;Molecular biology shows that genes are the most important factor in distinguishing one person from another. Humans come in large part ready-made from the factory, yet genes are not fixed instructions. As the authors point out, it is our very nature to respond to nurture. This text is an investigation of the crucial link between our DNA and our behaviour.
Product Identifiers
Publisher
Pan Macmillan
ISBN-13
9780333760178
eBay Product ID (ePID)
90061936
Product Key Features
Number of Pages
356 Pages
Publication Name
Living with Our Genes
Language
English
Subject
Science, Biology
Publication Year
1999
Type
Textbook
Subject Area
Developmental Psychology
Format
Hardcover
Dimensions
Item Height
197 mm
Item Weight
480 g
Item Width
130 mm
Additional Product Features
Country/Region of Manufacture
United Kingdom
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 281042328, EL 996857788, ES N8267548I, FR 27823676960, GB 922696893, IT 00185819992
Info zu diesem Verkäufer
World of Books Ltd
98,6% positive Bewertungen•38.7 Mio. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (13'989'032)
- m***t (857)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufThankyou
- i***i (2481)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSpot on and nice easy deal ,
- s***s (680)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufExcellent book in great condition and fast delivery.. highly recommended
Noch mehr entdecken:
- Dean Koontz Belletristik-Bücher,
- Dean Koontz Belletristik Romane,
- Dean Koontz Hörbücher und Hörspiele,
- Alan-Dean-Foster-Belletristik - Bücher,
- Dean-Koontz-Sachbuch Bücher,
- Dean Koontz Bücher Thriller Belletristik,
- Dean-Koontz-Horror-Belletristik - Bücher,
- Alan-Dean-Foster-Taschenbuch - Belletristik-Bücher,
- Dean-Koontz-Krimis - & -Thriller-Belletristik-Bücher,
- Dean-Koontz-Krimis - & -Thriller-Belletristik-Bücher über Literatur