Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Ähnlichen Artikel verkaufen?
Kult und Kunst, Jan Assmann
EUR 28,00
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 26,22
Artikelzustand:
Neu
Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte Seiten. Genauere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
3 verfügbar
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:396941685440
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Seiten
- 272
- Einband
- Buch
- Marke
- C.H. Beck
- Fachbereich
- Hardcover/Sachbuch/Philosophie, Religion/Christliche Religionen
- Publikationstitel
- Kult und Kunst
- Produktart
- Bücher
- Film-/Fernseh-Titel
- Keine Angabe
- Publikationsname
- Kult und Kunst
- Musiktitel
- Keine Angabe
- Interpret
- Keine Angabe
- ISBN
- 9783406755583
Über dieses Produkt
Produktinformation
Beethovens «Missa solemnis», sein oft unterschätztes Spätwerk, ist große Kunst und feierlicher Gottesdienst in einem. Jan Assmann zeigt, warum das Werk einen Höhepunkt in der langen Geschichte des Gottesdienstes darstellt und zugleich den Punkt markiert, an dem aus religiösem Kult autonome Kunst wird. Eine meisterhafte Etüde über die Geburt der Kunst aus der Religion, die uns Beethovens Musik und zugleich den christlichen Gottesdienst besser verstehen lässt. Missa solemnis, «feierliche Messe»: So wurde seit dem Mittelalter das katholische Hochamt genannt. Jan Assmann nähert sich Beethovens «Missa» vom Ursprung des christlichen Gottesdienstes her und schlägt einen eindrucksvollen historischen Bogen über zwei Jahrtausende: vom letzten Abendmahl Jesu und den Gedächtnisfeiern der frühen Christen über die Entstehung fester liturgischer Formen, die im Hochmittelalter durch den mehrstimmigen Gesang zu Musik wurden, bis hin zu neuzeitlichen Vertonungen. Auch noch Beethovens «Missa» war für den liturgischen Gebrauch gedacht, hat diesen Rahmen aber gesprengt, nicht nur durch ihre Länge, sondern vielmehr noch durch ihre ungeheure Intensität. Es ist brillant und ein Lesevergnügen, wie Jan Assmann musikalische Details mit den großen historischen Linien in Beziehung setzt und uns anhand von Beethovens «Missa» die Geburt der Kunst aus dem Geiste des Gottesdienstes vor Augen führt, ja geradezu hörbar werden lässt.
Produktkennzeichnungen
ISBN-13
9783406755583
eBay Product ID (ePID)
9042162925
Produkt Hauptmerkmale
Verlag
Beck C. H., C.H.Beck
Erscheinungsjahr
2020
Buchtitel
Kult und Kunst
Anzahl der Seiten
272 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
Jan Assmann
Format
Gebundene Ausgabe
Maße
Gewicht
461 g
Breite
14 cm
Zusätzliche Produkteigenschaften
Hörbuch
No
Item Height
2cm
ISBN-13-10
3406755585
Item Length
22cm
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: CZ 687330104, DE 364194228, ES N0365919J, FR 58939818530, GB 484467157, IT 00386859995, PL 5263774658
Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Info zu diesem Verkäufer
Wegmann1855
96,9% positive Bewertungen•58 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (16'955)
- a***6 (471)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf👍
- r***k (316)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufEin ausgezeichneter ebay Geschäftspartner! Alles Prima! ++++
- 3***3 (823)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufGut gelaufen! Gerne wieder!
Noch mehr entdecken:
- Jane-Austen-Taschenbuch-Kunst - & -Kultur-Sachbuch Bücher auf Englisch,
- Jan Tenner Hörbücher und Hörspiele,
- Jan Tenner Hörspiele,
- Jane Feather Belletristik-Bücher,
- Hörbücher Jane Austen,
- Jane Austen Hörbücher und Hörspiele,
- Hörbücher und Hörspiele Jan Tenner Kassette,
- Jan-Tenner-Kiosk Hörbücher und Hörspiele,
- Erwachsene Jan Tenner Hörbücher und Hörspiele,
- Bücher über Literatur Jane Austen Belletristik