Bild 1 von 14














Galerie
Bild 1 von 14














Ähnlichen Artikel verkaufen?
ARTCANVAS Tanz des Lebens 1900 Leinwand Kunstdruck von Edvard Munch
US $80,09
Ca.CHF 63,46
Bisher US $88,99 (- 10%)
Artikelzustand:
“New, Stretched on a quality Pine frame, Printed with Fade-Proof Archival Inks, Free Hanging ”... Mehr erfahrenÜber den Artikelzustand
Sonderaktion endet in: 1 T 16 Std
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Size
3 verfügbar2 verkauft
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Kostenlos FedEx Ground or FedEx Home Delivery®.
Standort: Niles, Illinois, USA
Lieferung:
Lieferung zwischen Sa, 26. Jul und Mi, 30. Jul nach 94104 bei heutigem Zahlungseingang
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
Sicher einkaufen
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:401760751363
Artikelmerkmale
- Hinweise des Verkäufers
- Medium
- Giclee & Iris
- Print Surface
- Canvas
- Features
- Framed
- Type
- Stretched Canvas (Ready-to-Hang)
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Info zu diesem Verkäufer
ARTCANVAS
98,8% positive Bewertungen•4.8 Tsd. Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (1'850)
- *****- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufThanks hope to buy again
- *****- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBeautiful thank you
- *****- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufNice
Dies ist ein Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste. Nur der Verkäufer kann Ihren Nutzernamen sehen.
Noch mehr entdecken:
- Art Déco-Sammler-Vasen (1900-1970),
- Urangläser (1900-1970),
- Antiquarische Bücher von 1900-1949,
- Antike Kleidung & Accessoires (bis 1900),
- Art Déco-Malerei,
- Briefbeschwerer-Sammlergläser (1900-1970),
- WMF Vasen (1900-1970),
- Kunstdrucke im Pop Art-Stil,
- Kunstskulpturen im Pop Art-Stil,
- Antiquarische Bücher von Karl May von 1900-1949