Analysen Und Dokumente Ser.: Dem Volk Auf der Spur : Staatliche Berichterstattung Uber Bevolkerungsstimmungen Im 20. Jahrhundert. Deutschland, Osteuropa, China by Henrik Bispinck (2017, Hardcover)

grandeagleretail (946971)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
US $37,96
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 30,61
+ $20,20 Versand
Lieferung ca. Fr, 29. Aug - Mo, 8. Sep
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Bedingungen variieren je nach Versandservice.
Artikelzustand:
Neu

Über dieses Produkt

Product Identifiers

PublisherVandenhoeck & Ruprecht
ISBN-103525351275
ISBN-139783525351277
eBay Product ID (ePID)237574616

Product Key Features

Number of Pages270 Pages
LanguageGerman
Publication NameDem Volk Auf der Spur : Staatliche Berichterstattung Uber Bevolkerungsstimmungen Im 20. Jahrhundert. Deutschland, Osteuropa, China
SubjectEurope / Germany, Political Ideologies / Communism, Post-Communism & Socialism, Sociology / General, Modern / 20th Century, General
Publication Year2017
TypeTextbook
Subject AreaPolitical Science, Social Science, History
AuthorHenrik Bispinck
SeriesAnalysen Und Dokumente Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight20.8 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

Intended AudienceCollege Audience
LCCN2017-457895
Series Volume Number50
IllustratedYes
Dewey Decimal951.05-D
SynopsisWas denkt die eigene Bevolkerung? Welche Themen und welche Probleme bewegen das Volk? Welche Meinungen haben die Menschen von der politischen Elite? Diese Fragen beschaftigen die Regierenden von jeher. Wahrend in pluralistischen Gesellschaften die Medien oder Umfragen solche Fragen beantworten konnen, mussen die Herrschenden in Diktaturen andere Wege gehen, um sich ein Bild von der Bevolkerungsstimmung zu machen. Dabei greifen sie auch auf nachrichtendienstliche bzw. geheimpolizeiliche Methoden zuruck. Stimmungsberichte von Inlandsgeheimdiensten zahlten daher in Diktaturen zu den wichtigsten Informationsquellen der Staats- und Parteifuhrungen. Dies galt auch fur die DDR, in der das Ministerium fur Staatssicherheit die SED-Fuhrung regelmassig uber die Stimmung im Land unterrichtete. Der vorliegende Band stellt diese Stimmungsberichte in den breiteren Kontext der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Neben den Informationen des DDR-Staatssicherheitsdienstes behandeln die Beitrage auch Stimmungsberichte aus anderen kommunistischen Diktaturen wie der Sowjetunion, Bulgarien, China oder der CSSR. Dabei geht es in synchroner wie in diachroner Perspektive um die Inhalte der Berichte, ihren Aussagewert, ihre Entstehungsbedingungen sowie ihre Rezeption durch die jeweilige politische Fuhrung.
LC Classification NumberD847.V65 2018
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen