Baurechtliche und -Technische Themensammlung-Heft 7: Bauteiluntersuchung von Mark Seibel (2016, Taschenbuch)

medimops_shop (8420888)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
EUR 15,67
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 14,80
+ 2,87 Versand
Lieferung ca. Do, 21. Aug - Do, 28. Aug
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Planer müssen sich bei jeder Maßnahme im Gebäudebestand mit der Frage auseinandersetzen, auf welchen Grundlagen ihre Planung aufbauen kann. Sachverständige wissen oft nicht, was sich unter der Oberfläche eines fertig gestellten, aber umstrittenen Bauteils befindet. Wie weit müssen Untersuchungen geführt werden? Genügt die Auswertung von Dokumentationen oder eine geringe Anzahl einer stichprobenartigen Prüfung? Muss bis zur unzweifelhaften Aufklärung ggf. das Untersuchungsobjekt zerstört werden? Der Erfolg von Untersuchungen lässt sich nicht immer von vorneherein festlegen, die Realität kann von den an Einzelstellen erkennbaren Sachverhalten abweichen. Das kann in eine Zwickmühle führen. Wenn zu wenig untersucht wird, ist die Gefahr von Abweichungen groß. Wenn das Bauteil durch Untersuchungsöffnungen zerstört wird, nützen die Untersuchungen im besten Fall nur dazu, zu wissen, wie der Bauschutt entsorgt werden muss. Anhand von zahlreichen Beispielen werden die sinnvollen Grenzen des Untersuchungsaufwands erläutert, um dem denkbaren Vorwurf vorzubeugen, dass die Untersuchungen unnötig ausschweiften und zu vermeidbaren Schäden sowohl am Untersuchungsobjekt als auch finanzieller Art durch den betriebenen Aufwand führten. In Heft 7 zu Bauteiluntersuchungen werden Untersuchungsmethoden vorgestellt, die sich nach dem Grad des Eingriffs und dem Aufwand für die Untersuchungen unterscheiden. Die zerstörungsfreien, geräteunterstützten Untersuchungsmethoden werden dabei vertieft, wobei Leistungsgrenzen und Aufwand ausführlich erläutert werden. Erstmals in der Reihe der "Baurechtlichen und -technischen Themensammlung" werden die technischen Darstellungen nicht von rechtlichen Erläuterungen eingerahmt, vielmehr sind die technischen Ausführungen an den relevanten Stellen unmittelbar mit rechtlichen Erläuterungen versehen. Durch diese Verzahnung werden die technischen Ausführungen in einen konkreten rechtlichen Kontext gestellt. Planer und Sachverständige erhalten so einen Leitfaden an der Schnittstelle zwischen Recht und Technik, wie sie bei Bauteiluntersuchungen vorgehen können.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberMark Seibel
ISBN-103846206121
ISBN-139783846206126
eBay Product ID (ePID)218751738

Produkt Hauptmerkmale

VerlagReguvis Fachmedien Gmbh
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten112 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBaurechtliche und -Technische Themensammlung-Heft 7: Bauteiluntersuchung
ProduktartLehrbuch
AutorMark Seibel
ReiheBaurechtliche und -Technische Themensammlung
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der SerieHeft 7
Item Height10mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 16
Item Width15cm
Item Weight194g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen