Produktinformation
Politiker, Wissenschaftler, Geschäftsmann, Erfinder, Humorist und Bonvivant: Benjamin Franklin (1706 -1790) ist der Prototyp des modernen, freisinnigen, weltzugewandten, wirtschaftlich erfolgreichen und zudem gemeinnützig handelnden Bürgers. In seiner elegant geschriebenen, der ersten deutschen Franklin-Biographie seit dem Ende der Weimarer Republik, erzählt Jürgen Overhoff das wechselvolle Leben des großen, vor 300 Jahren geborenen amerikanischen Aufklärers und Universalgenies. Als Sohn eines Bostoner Seifensieders wurde Benjamin Franklin nicht nur einer der berühmtesten Naturforscher seiner Zeit, sondern zugleich auch bedeutender Staatsmann der jungen, von ihm mitgegründeten USA. Damit ist er das klassische Beispiel eines Selfmademan, der sein Leben trotz bescheidener Anfänge durch Fleiß, harte Arbeit und Geschick erfolgreich zu meistern versteht und zugleich dem Gemeinwohl dient. Der Autor verweist immer wieder auf die nachhaltige Wirkung, die Franklins Lebenswerk auch auf PolitiProduktkennzeichnungen
EAN9783608941340
ISBN-139783608941340
eBay Product ID (ePID)50663605
Produkt Hauptmerkmale
VerlagKlett-Cotta
Ausgabe1. Auflage
AutorJürgen Overhoff
FormatGebunden
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten314 Seiten
LeseprobeAls Tüftler hatte sich Franklin schon häufiger betätigt, ob er nun aus purer Langeweile magische Vierecke entwarf oder aber Banknoten durch kunstvoll gestochene Verzierungen fälschungssicher zu machen suchte. Anfang der 1740er Jahre hatte er sogar einen Kamin entwickelt, der durch einen veränderten Luftabzug weniger Rauch entfaltete, auch Hitze besser speichern konnte und nur wenig Brennholz verbrauchte. Die Idee zu diesem Ofen war ihm gekommen, als er Ende der 1730er Jahre den Aufbau der Feuerwehr von Philadelphia organisierte und sich in diesem Zusammenhang auch Gedanken zur besseren Ausbildung der Schornsteinfeger und zur effektiveren Reinigung der Feuerstellen machte. 1744 wurde der von ihm konzipierte Kamin dann von seinem Jugendfreund Robert Grace in Serie gebaut und verkauft. Der Gouverneur Thomas, der von Franklins Erfindung überaus angetan war, erbot sich daraufhin, ihm ein Patent für den alleinigen Verkauf des Kamins auszustellen. Franklin ging jedoch auf dieses Angebot nicht ein. Noch Jahre s