Buchners Kompendium Kunst von Anna Elisabeth Albrecht (2016, Gebundene Ausgabe)

medimops_shop (8248881)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
EUR 10,24
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 9,59
+ 2,87 Versand
Lieferung ca. Fr, 9. Mai - Fr, 16. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

BUCHNERS KOMPENDIUM KUNST ist ein völlig neu konzipiertes Lese-, Lern- und Arbeitsbuch. Es deckt alle grundlegenden Themen der Kunstgeschichte ab und kann als Nachschlagewerk und Einführungslektüre für die gymnasiale Oberstufe oder die Studienfächer Kunst bzw. Kunstgeschichte benutzt werden. In neun Kapiteln werden alle relevanten Kunstepochen von der Antike bis zur Gegenwart prägnant vorgestellt. Die Beiträge liefern das notwendige Basiswissen zur Werkanalyse und -interpretation. Ausgewählte Werke aus allen Gattungen richten den Blick auf die Kunst Europas und Nordamerikas wie auch auf außereuropäische Kontinente. Jedes Großkapitel beginnt mit einem Hauptwerk einer Epoche und einem Denkanstoß in Form eines Zitates auf einer Auftaktdoppelseite. Es folgen Einführungen, die das notwendige Vorverständnis für die historischen, politischen wie kulturhistorischen Zusammenhänge der Kunstwerke vermitteln. Hier schließen sich kompakte Essays an. Sie betrachten jeweils zentrale Kunstwerke unter einer spezifischen Fragestellung und vermitteln so eine vertiefende Sach- und Methodenkompetenz. Exkurse in den Essays beschreiben epochale Besonderheiten, Kunstverfahren, Künstlergruppen und den Kunstmarkt oder zeigen Werkvergleiche auf. Alle Essays schließen mit Fragen und Anregungen zum Üben, Anwenden, Vertiefen und Vernetzen der erworbenen Sach-, Analyse-, Urteils- und Methodenkompetenz. Ein Werkstattteil stellt Werkbeschreibungen, Analysen und Interpretationen für alle Gattungsbereiche (Malerei, Plastik und Architektur) exemplarisch vor. Er bildet die Fähigkeiten und Fertigkeiten in Theorie (Schwerpunkt) und Praxis im Umgang mit den verschiedenen Methoden zur Werkbetrachtung aus. Die Aufgaben-und-Methoden-Seiten am Ende eines jeden Kapitels leiten dazu an, kunsthistorische Methoden selbstständig anzuwenden. Auf den Seiten Methoden: Auf einen Blick werden die wissenschaftlichen und praktisch-rezeptiven Methoden zur Kunstbetrachtung noch einmal zusammenfassend vorgestellt und erläutert. Epochen- und gattungsübergreifende Verknüpfungen vernetzen die Inhalte und stellen interessante und erkenntnisfördernde Zusammenhänge her. Die Zeittafeln (im Buch vorne und hinten) mit ausgewählten Werken veranschaulichen visuell die kunsthistorische Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. In einem Glossar werden alle mit * im Text ausgezeichneten Fachbegriffe präzise erklärt; sie sind mit Seitenverweisen versehen. Glossar und ein Register der Künstler ermöglichen eine gezielte Navigation durch das Buch. Zum Buchners Kompendium Kunst ist hilfreiches Lehrermaterial auf DVD erschienen. Es enthält Hinweise zu allen Arbeitsvorschlägen, Zusatzinformationen, fachdidaktische Anregungen, einen Methodenleitfaden sowie Probeklausuren.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberStephan Albrecht, Katja Heckes
ISBN-103661398008
ISBN-139783661398006
eBay Product ID (ePID)211340611

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBuchner, C.C., Buchner, C.C. Verlag
BundeslandNiedersachsen, Thüringen, Sachsen, Bayern
BildungswegSekundarstufe Ii
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten328 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBuchners Kompendium Kunst
ProduktartLehrbuch
AutorAnna Elisabeth Albrecht
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorStephan Albrecht, Siegfried Gohr, Andreas Grüner, Hajo Düchting
Item Height2cm
Item Length26cm
Item Width20cm
Item Weight1kg

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen