Produktinformation
Hufe klappern in der Nacht, ein Bote reitet vor. Schöne Grüße vom Coach bestellt er - und übermittelt dem Klienten drei Fragen für den nächsten Coaching-Termin. Jedes Coaching kann ein unvergessliches Erlebnis sein, eine Spielwiese für Gedanken, ein Abenteuer für den Geist. Wenn es Ihnen als Coach gelingt, dass die Kognitionen Ihrer Klienten über die gängigen Ufer ihres Denkens schwappen, dann gelingen durchschlagende Coaching-Erfolge. Kreative Methoden erfordern Handwerk. Sie müssen wissen, wie Sie Rollenspiele einfädeln, Gedankenreisen anleiten und Menschen für ungewöhnliche Methoden gewinnen. Karrierecoach Martin Wehrle empfiehlt Ihnen 35 davon, außerdem stellt er Ihnen zehn ungewöhnliche Coaching-Orte vor und erläutert, wie Sie dort arbeiten. Und Sie erfahren, wie Sie sich als Coach auf kreative Weise als Experte ins Rampenlicht rücken. Beim Coaching ist es wie in der Kunst: U (Unterhaltung) und E (Ernsthaftes) lassen sich nicht sauber trennen. Im Gegenteil, jeder Literaturfreund weiß: Große Romane sind immer auch unterhaltsame Romane. Inhaltliche Tiefe schließt unterhaltsame Form nicht aus, sondern erfordert sie geradezu. Das gilt ebenso im Coaching: Ernste Themen lassen sich am besten auf unterhaltsame Weise bearbeiten. Spielerische Mondfahrten des Geistes sind höchst seriöse Arbeit. Nur dürfen sie sich nicht wie Arbeit anfühlen. Nicht für Ihren Klienten! Aus der Kreativitätsforschung ist bekannt, dass die originellsten Gedanken nicht kommen, wenn man nach ihnen sucht; sie blitzen auf in unerwarteten Momenten: wenn man am Strand döst, durch einen Wald joggt oder nachts über eine leere Autobahn fährt. Oft gehen wir mit einem Problem ins Bett - und wachen mit einer Lösung auf. Das Gehirn will nur (unbewusst) mit den richtigen Fragen gefüttert sein - dann arbeitetet es wie von alleine. Haben Sie den Mut, Ihre Klienten ins Disneyland der Kreativität einzuladen! Schlagen Sie Methoden vor, die so ungewöhnlich sind, dass sie auch ungewöhnliche Gedanke erzeugen; Methoden, die so spielerisch sind, dass sie auch ein Spiel mit der Lösung erlauben. Je kreativer Sie ans Werk gehen, desto mehr Kreativität wird sich im Verhalten Ihrer Klienten spiegeln.Produktkennzeichnungen
ISBN-10394196593x
ISBN-139783941965935
eBay Product ID (ePID)202604708
Produkt Hauptmerkmale
VerlagManagerseminare Verlags Gmbh, Managerseminare Verl.Gmbh
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten350 Seiten
PublikationsnameDie 50 Kreativsten Coaching-Ideen
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMartin Wehrle
ReiheEdition Training Aktuell
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length23cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 18
Item Weight679g
Item Width16cm