Produktinformation
Jörg Salaquarda (1938-1999), mehr noch als Nietzsche-Forscher bekannt und geschätzt, hatte zwischen 1975 und 1995 eine Reihe von einflußreichen und heute noch aktuellen Aufsätzen zur Philosophie Schopenhauers veröffentlicht. Seine Absicht, diese über viele Jahre andauernde Forschungsarbeit in einer Monographie zusammenzufassen, konnte er wegen seines frühen Todes leider nicht mehr ausführen. Die Themen, die er vornehmlich behandelte, nämlich die Ethik Schopenhauers, ihre Beziehung zur Religion und Schopenhauers Verhältnis zu Nietzsche, sind für die Gegenwart sehr bedeutsam geworden. Um den Forschern, die sich mit diesen Fragen beschäftigen, einen Ersatz für die nicht zustandegekommene Monographie anzubieten, aber auch um den Freunden der Philosophie Schopenhauers die Lektüre der auf hohem philosophischen Niveau und zugleich gut lesbar geschriebenen Schriften zu ermöglichen, wurden hier die sehr verstreuten und teilweise schwer zu erlangenden Aufsätze unter einem Titel zusammengefaßt, welcher das zentrale Anliegen der Schopenhauerinterpretation Salaquardas zum Ausdruck bringt: Die Deutung der Welt.Produktkennzeichnungen
HerausgeberBarbara Salaquarda, Konstantin Bröse, Matthias Koßler
ISBN-139783826036743
eBay Product ID (ePID)162274544
Produkt Hauptmerkmale
VerlagKönigshausen & Neumann, Königshausen U. Neumann
Erscheinungsjahr2007
BuchtitelDie Deutung der Welt
Anzahl der Seiten284 Seiten
SpracheDeutsch
AutorBarbara Salaquarda, Konstantin Bröse, Matthias Koßler
BuchreiheBeiträge zur Philosophie Schopenhauers
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie8
Item Height2cm
ISBN-13-103826036743