Produktinformation
Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen. "Die Dreigroschenoper" (1928) von Bertolt Brecht, seiner Mitarbeiterin Elisabeth Hauptmann und dem Komponisten Kurt Weill entstand als eine Neben- und Auftragsarbeit und wurde ein Welterfolg, Brechts größter Theatererfolg überhaupt. Im Rückblick hat Brecht das Stück zum Musterfall des epischen Theaters erklärt. Das trifft, bei näherer Betrachtung, nicht zu. Die Stärken des Stücks liegen woanders, wie in diesem Band gezeigt wird.Produktkennzeichnungen
ISBN-103507477386
ISBN-139783507477384
eBay Product ID (ePID)164797549
Produkt Hauptmerkmale
Anzahl der Seiten128 Seiten
PublikationsnameDie Dreigroschenoper
SpracheDeutsch
VerlagSchroedel Verlag, Schroedel Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2013
AutorBertolt Brecht
ReiheSchroedel Interpretationen
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Herstellungsland und -regionBaden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Brandenburg, Berlin, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Thüringen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein
HörbuchNo
MitautorHans-Georg Schede
Nummer Innerhalb der Serie3
BildungswegBerufliche Vollzeitschule, Sekundarstufe Ii, Gymnasium