Die Geschichte der Graphic Novel. Eine Untersuchung ihrer stilistischen Besonderheiten und ihres Wirkpotentials für Familienromane am Beispiel "drüben!" von Simon Schwartz von Rhiannon Kunstmann-Cosack (2017, Taschenbuch)

buchrakete (194816)
99,2% positive Bewertungen
Preis:
EUR 11,84
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 11,12
+ 9,58 Versand
Lieferung ca. Di, 26. Aug - Fr, 29. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Familienromane und Generationenerzählungen in der Literatur der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung setzt sich zum Ziel, die Entstehungsgeschichte der Graphic Novel sowie ihre werkeigenen Gestaltungselemente einer vertieften Betrachtung zu unterziehen. Letzte Konsequenz soll es sein, die Arbeit in einen sinnvollen Gesamtzusammenhang mit dem Seminarthema zu bringen und die Graphic Novel anhand eines Anwendungsbeispiels hinsichtlich ihres Mehrwerts für eine Familienerzählung, respektive deren Wirkungsweise zu untersuchen. Mittels dieser sukzessiven Herangehensweise soll erreicht werden, zu einer fundierten Aussage über die Bedeutsamkeit der Intermedialität für die Leserrührung zu gelangen. Das der Graphic Novel innewohnende Wirkpotential zur Emotions- und Erinnerungsbewältigung, ihre Möglichkeit dazu "jenseits kunterbunter Komik [...] einen Roman in Bildern, emotional [zu] erzählen" und den Leser ins Innere eines Gedächtnisses blicken zu lassen, stehen im abschließenden Fokus. Aufgrund der untrennbaren Beziehung zum übergeordneten Medium Comic, in welchem die Werkform Graphic Novel ihren Ursprung nimmt und zu dem sie hinsichtlich ihrer Grundbestandteile ein Äquivalent bildet, ist die parallel geführte Erarbeitung seiner Geschichte unumgänglich. Das hinführende Kapitel über jene gemeinsame Geschichte des Comics und der Graphic Novel umfasst auch eine kurze Abhandlung zu ihren fundamentalsten Charakteristika sowie eine Erläuterung ihres zeichnerischen Systems, das die spätere Lektüreanalyse stützt. Das zweite Kapitel leistet einen Einblick in die Handlung des grafischen Familienromans "drüben!" und akzentuiert die Kernbrisanzen, bevor eine knappe Analyse der erzähltheoretischen Elemente des Romans folgt. Diese geht der Analyse des direkten Einflusses der Gestaltungselemente der Graphic Novel auf die Grundstimmung von "drüben!" voraus, in der das Kapitel seinen Abschluss findet.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668482349
ISBN-139783668482340
eBay Product ID (ePID)241340589

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameDie Geschichte der Graphic Novel. Eine Untersuchung ihrer stilistischen Besonderheiten und ihres Wirkpotentials für Familienromane am Beispiel "drüben!" von Simon Schwartz
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorRhiannon Kunstmann-Cosack
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight56g
Item Width14cm

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen