Die Universität Leipzig 1409-1943 von Gerald Wiemers und Jens Blecher (2004, Taschenbuch)

Leipziger Antiquariat (64256)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
EUR 8,36
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 7,83
+ 10,54 Versand
Lieferung ca. Mo, 25. Aug - Fr, 29. Aug
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Schon bei ihrer Entstehung war die Alma Mater Lipsiensis etwas Besonderes. In religiöse und politische Kämpfe verwickelte deutsche Akademiker flohen aus Prag und gründeten in Leipzig unter tatkräftiger Mithilfe der Markgrafen von Meissen und ihrer Kanzler im Jahre 1409 ihre eigene Universität. An den Kreuzungen grosser Handelswege, in einer liberalen Bürgerstadt gelegen, entwickelte sie die protestantische Landesuniversität Leipzig zu einer der blühendsten deutchen Bildungseinrichtungen. Selbstbewusstsein und Erfolg prägen das Bild dieser Universität bis weit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein. Mehr als 200 Fotos und Dokumente beleuchten die „schöne alte Zeit von der Gründung bis ins Schicksalsjahr 1943, als die Universität in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs schwer getroffen wurde. Zu sehen sind die kostbaren mittelalterlichen Schwurmatrikel, unveröffentlichte Momentaufnahmen professoraler und studentischer Selbstdarstellung, Deatails aus dem Wissenschaftsbetrieb f

Produktkennzeichnungen

EAN9783897026520
ISBN389702652X
eBay Product ID (ePID)30814832

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSutton Verlag
AutorGerald Wiemers, Jens Blecher
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht300 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten127 Seiten
Ausgabe1. Auflage
SerieReihe Archivbilder

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen