Ein Beitrag zur Modellierung des Antriebsstrangs von Hybrid-Elektrofahrzeugen von Michael Ade (2009, Taschenbuch)

avelibro (3793)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
EUR 29,00
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 27,38
+ 10,00 Versand
Lieferung ca. Mi, 20. Aug - Mo, 25. Aug
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Modellierung von Antriebssträngen für Hybridfahrzeuge (HEV), die im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen sparsamer im Kraftstoffverbrauch sind. Zunächst werden makroskopische Simulationsmodelle für die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs von zwei unterschiedlichen Hybridfahrzeugen mit parallelem Antriebsstrang vorgestellt. Die Komponenten des konventionellen Antriebsstrangs sind dabei durch Kennlinien bzw. Kennlinienfelder nachgebildet. Der elektrische Antriebsstrang der HEV besteht aus einer NiMH-Traktionsbatterie, einem spannungsgeführten Pulswechselrichter (WR) und einer Permanentmagnet-SYnchronmaschine bzw. einer Käfigläufer-Asynchronmaschine. Für den WR und die elektrischen Maschinen sind statische Verlustmodelle zur Berechnung des Wirkungsgrades und thermische Modelle für die Berechnung ihrer Temperaturen vorgesehen. Die Verlustmodelle und die thermischen Modelle der WR und der elektrischen Maschinen wurden anhand von Messdaten verifiziert. Die Ansteuerung der Antriebe des Triebstrangs übernimmt ein allgemein gültiges Energiemanagement, das für minimale Triebstrangverluste sorgt. Der mit den makroskopischen Simulationsmodellen berechnete Kraftstoffverbrauch der HEV wird mit Simulationsergebnissen für den Kraftstoffverbrauch konventioneller Fahrzeuge verglichen. Typische Einsparpotenziale betragen abhängig vom Fahrzyklus 15% ... 25%. Für den elektrischen Antriebsstrang der HEV wurden weiterhin mikroskopische Modelle mit hoher Detailgenauigkeit entwickelt. Die Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs sind dabei durch mathematische Modelle nachgebildet. Mit den mikroskopischen Modellen lassen sich kurzzeitige mechanische, elektrische und thermische Beanspruchungen innerhalb des elektrischen Antriebsstrangs berechnen, was anhand ausgewählter Beispiele gezeigt wird.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103832283315
ISBN-139783832283315
eBay Product ID (ePID)211099597

Produkt Hauptmerkmale

VerlagShaker Verlag, Shaker Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2009
Anzahl der Seiten256 Seiten
PublikationsnameEin Beitrag zur Modellierung des Antriebsstrangs von Hybrid-Elektrofahrzeugen
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMichael Ade
ReiheBerichte aus der Fahrzeugtechnik
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Weight358g
Item Width14cm

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen