Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Über dieses Produkt
Product Identifiers
PublisherSpringer Berlin / Heidelberg
ISBN-103642418988
ISBN-139783642418983
eBay Product ID (ePID)202593352
Product Key Features
Number of PagesXviii, 299 Pages
LanguageGerman
Publication NameExperimentator: Immunologie
Publication Year2014
SubjectImmunology, Diseases
TypeTextbook
AuthorWerner Luttmann, Kai Bratke, Daniel Myrtek, Michael Küpper
Subject AreaMedical
SeriesExperimentator Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight19.2 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.6 in
Additional Product Features
Edition Number4
Intended AudienceScholarly & Professional
TitleLeadingDer
ReviewsAus den Rezensionen: "... Dies geschieht in einem fröhlichfrechen und gar amüsanten Schreibstil, der selbst Exkurse in physikalische und chemische Grundlagen interessant gestaltet. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Methoden und übersichtliche Tabellen geben einen Einblick in mögliche Versuchsprotokolle ..." (Maria Embgenbroich, in: BIOspektrum, Jg. 20, Heft 7, 2014), Aus den Rezensionen: "... Dies geschieht in einem fröhlichfrechen und gar amüsanten Schreibstil, der selbst Exkurse in physikalische und chemische Grundlagen interessant gestaltet. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Methoden und übersichtliche Tabellen geben einen Einblick in mögliche Versuchsprotokolle ..." (Maria Embgenbroich, in: BIOspektrum, Jg. 20, Heft 7, 2014), Aus den Rezensionen: "... Dies geschieht in einem frhlichfrechen und gar amsanten Schreibstil, der selbst Exkurse in physikalische und chemische Grundlagen interessant gestaltet. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Methoden und bersichtliche Tabellen geben einen Einblick in mgliche Versuchsprotokolle ..." (Maria Embgenbroich, in: BIOspektrum, Jg. 20, Heft 7, 2014)
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of ContentVorwort.- Kapitel 1: Antikörper.- Kapitel 2: Zellseparation.- Kapitel 3: Durchflusscytometrie.- Kapitel 4: Quantitative Immunoassays.- Kapitel 5: Western-Blot.- Kapitel 6: in-situ Immunlokalisation.- Kapitel 7: Immunpräzipitation.- Kapitel 8: Die Zelle: leben, fressen, sterben.- Kapitel 9: Spezielle Immunoassays.- Kapitel 10: Ein kurzer Ausflug in die ungeliebte Welt der Statistik.- Kapitel 11: Naturwissenschaft vs. Übernatürliches.- Kapitel 12: CD-Antigene, Cytokine, Chemokine.- Glossar.- Register.
SynopsisLieber EXPERIMENTATOR, seit der Erstauflage im Jahr 2004 ist nun die 4. Auflage des Immuno-EXPERIMENTATORS erschienen. Das Werk präsentiert die methodische Vielfalt der Immunologie, indem es die gängigen Methoden auf einfache Weise erklärt und auf Vor- und Nachteile sowie auf kritische Punkte eingeht. Auf eine Einführung über Antikörper, deren Funktion und Quelle in vivo sowie über deren Anwendung als immunologisches Tool folgen u.a. Methoden wie die Durchflusscytometrie, Immuno-Blot, ELISA und ähnliche Immunoassays bis hin zu Zellseparationstechniken und in-situ -Immunlokalisation. Als zusätzliches Schmankerl wird dem Leser die Möglichkeit geboten, Einblicke in die Untiefen der Biostatistik zu nehmen. Der EXPERIMENTATOR-Immunologie richtet sich an Technische Assistenten, Laboranten, Diplomanden und Doktoranden und natürlich an alle, die an der Immunologie interessiert sind. Informative Abbildungen, Hintergrundinformationen, ein Glossar sowie Tabellenmit allen Cytokinen/Chemokinen und der aktuellen CD-Nomenklatur runden das Werk ab und machen es zu einem nützlichen Begleiter im Laboralltag. In der 4. Auflage erwartet den EXPERIMENTATOR u.a. Neues aus der Hochdurchsatztechnologie (Antikörper- und Tissue-Microarray) sowie ein Überblick über den therapeutischen Einsatz von Immunzellen. Ein besonderer Fokus wird hier auf Dendritische Zellen gelegt. Selbstverständlich haben die Autoren auch die CD-Nomenklatur sowie die Cytokin- und Chemokintabelle auf den aktuellen Stand gebracht.