Geld frisst Kunst - Kunst frisst Geld von Markus Metz (2014, Taschenbuch)

Bucheria (14350)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
EUR 9,49
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 8,84
+ 5,75 Versand
Lieferung ca. Mi, 12. Nov - Fr, 14. Nov
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Dass die bürgerliche Emanzipation der Kunst von Kirche und Adel keineswegs nur Autonomie, sondern auch einen paradoxen Markt des Unmarktförmigen mit eigenen Herr/Knecht-Verhältnissen hervorgebracht hat, ist nichts Neues. Doch mit der Herausbildung einer globalisierten Kunstbörse erhält diese Dialektik eine neue, durch immer krudere Kurzschlüsse von Kunstgeld und Geldkunst geprägte Qualität. Markus Metz und Georg Seeßlen kartographieren, analysieren und kommentieren diese Entwicklung in den Werken, Institutionen, Diskursen und Akteuren der Gegenwartskunst - und kontern mit der Gegenfrage: Wie und wo kann Kunst trotz allem mehr sein als die schickste Form der Steuerhinterziehung?

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783518126752
eBay Product ID (ePID)165428633

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSuhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Erscheinungsjahr2014
BuchtitelGeld Frisst Kunst-Kunst Frisst Geld
Anzahl der Seiten496 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMarkus Metz
BuchreiheEdition Suhrkamp
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht293 g
Breite10 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorGeorg Seeßlen
Nummer Innerhalb der Serie2675
Item Height3cm
ISBN-13-10351812675x
Item Length17cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufenselected
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen