Großkommentare Der Praxis Ser.: §§ 211-231 by Michael Lindemann (2023, Hardcover)

Booksxpress (9233)
95,9% positive Bewertungen
Preis:
US $279,37
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 224,64
+ $34,44 Versand
Lieferung ca. Di, 16. Sep - Fr, 26. Sep
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Neu

Über dieses Produkt

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103110488876
ISBN-139783110488876
eBay Product ID (ePID)4058624481

Product Key Features

Number of Pages876 Pages
Publication Name§§ 211-231
LanguageGerman
SubjectCriminal Law / General
Publication Year2023
TypeTextbook
Subject AreaLaw
AuthorMichael Lindemann
SeriesGroßkommentare Der Praxis Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight54.3 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.7 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Grade FromCollege Graduate Student
Grade ToCollege Graduate Student
Dewey Decimal345.4302
SynopsisDer Leipziger Kommentar setzt auch in der nunmehr 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Auf der Suche nach umfassender Information und wegweisenden Kommentierungen wird man hier fündig., Der Leipziger Kommentar setzt auch in der nunmehr 13. Auflage die Ma stäbe für die materielle Strafrechtswissenschaft. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe und lässt keine Frage unbeantwortet. Auf der Suche nach umfassender Information und wegweisenden Kommentierungen wird man hier fündig. Von der Entstehungsgeschichte bis zu Reformfragen, über rechtsvergleichende Darstellungen bis hin zur Erläuterung verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und unter Einschluss des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufarbeitung der gesamten Materie. Er gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung auch umstrittener rechtlicher Fragen auf. So bietet der Kommentar Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die andere Werke kaum berücksichtigen. Band 11 kommentiert die Vorschriften des Sechzehnten und Siebzehnten Abschnitts des Besonderen Teils des StGB ( 211 bis 231 StGB), deren Gegenstand die Straftaten gegen das Leben und gegen die körperliche Unversehrtheit sind., Der Leipziger Kommentar setzt auch in der nunmehr 13. Auflage die Maßstäbe für die materielle Strafrechtswissenschaft. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe und lässt keine Frage unbeantwortet. Auf der Suche nach umfassender Information und wegweisenden Kommentierungen wird man hier fündig. Von der Entstehungsgeschichte bis zu Reformfragen, über rechtsvergleichende Darstellungen bis hin zur Erläuterung verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und unter Einschluss des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufarbeitung der gesamten Materie. Er gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung auch umstrittener rechtlicher Fragen auf. So bietet der Kommentar Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die andere Werke kaum berücksichtigen. Band 11 kommentiert die Vorschriften des Sechzehnten und Siebzehnten Abschnitts des Besonderen Teils des StGB (§ 211 bis § 231 StGB), deren Gegenstand die Straftaten gegen das Leben und gegen die körperliche Unversehrtheit sind.

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen