Hartriegelgewächse von Quelle: Wikipedia (2011, Taschenbuch)

Buchpark (78512)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
EUR 11,86
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 11,09
+ 8,90 Versand
Lieferung ca. Di, 6. Mai - Mo, 12. Mai
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Kornelkirsche, Roter Hartriegel, Blüten-Hartriegel, Cornus volkensii, Taschentuchbaum, Nuttalls Blüten-Hartriegel, Mastixia, Seidiger Hartriegel, Tatarischer Hartriegel, Kanadischer Hartriegel, Ogeche-Tupelobaum, Cornus oblonga, Tupelobäume, Schwedischer Hartriegel, Pagoden-Hartriegel, Asiatischer Blüten-Hartriegel, Cornus drummondii, Cornus eydeana, Alangium, Benthams Hartriegel, Wechselblättriger Hartriegel, Seidenhaariger Hartriegel, Asiatische Kornelkirsche, Cornus sessilis, Cornus racemosa, Hongkong-Hartriegel, Tupelogewächse, Chinesische Kornelkirsche. Auszug: Die Kornelkirsche (Cornus mas), auch Herlitze, Dürlitze, Hirlnuss, in Österreich auch Dirndl (Dirndling) beziehungsweise Dirndlstrauch oder Gelber Hartriegel, in der Deutschschweiz Tierlibaum genannt, ist eine Pflanzenart und gehört zu den Hartriegeln (Cornus). Die Blütezeit dieses Strauchs liegt in Deutschland im März/April, in der Regel sogar noch vor der Forsythie. Die Kornelkirsche ist ein in Südeuropa und Teilen von Mitteleuropa weit verbreiteter Großstrauch oder Baum, der auch in Deutschland - meist angepflanzt - häufig anzutreffen ist. Die Wuchshöhe beträgt im Alter von 25 Jahren gut 4 Meter, mit 50 Jahren erreichen sie knapp 8 Meter. Die Stämme werden 15 bis 20 Zentimeter dick. Die anfangs gelbgraue Rinde bildet später eine in dünnen, verbogenen Schuppen abstehende und abblätternde Borke. Die Wurzeln dringen tief in den Boden ein, bilden aber auch oberflächlich ein intensives Wurzelsystem, das allerdings durch Überschwemmung, Bodenverdichtung oder Salz leicht geschädigt wird. Die jungen Triebe sind grünlich behaart, später kahl. Die Blätter sind eiförmig-elliptisch, spitz, 4 bis 10 Zentimeter lang, oben glänzend, beiderseits angedrückt behaart, mit 3 bis 5 Nervenpaaren. Im Herbst färben sie sich gelb, manchmal auch orange, können aber in manchen Jahren bis zum Laubfall grün bleiben. Die Blüten sind goldgelb und stehen in kleinen, an der Basis mit gelben Tragblättern versehenen Dolden. Sie erscheinen von Februar bis April vor den Blättern am alten Holz. Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt, deshalb gibt es zwei verschiedene Winterknospen: die länglichen Blattknospen und die kugelig geformten zukünftigen Blütenstände. Die daraus entstehenden Früchte sind glänzend rot, länglich und etwa 2 Zentimeter lang, essbar, aber säuerlich. Durch die frühe Blüte ist die Kornelkirsche eine besonders wichtige Bienennährpflanze, durch die Früchte ein Vogelschutz- und -nährgehölz. Der Strauch eignet sich auch für regelmäßige, geschnittene Hecken. Das Holz mit rötl

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-139781159040468
eBay Product ID (ePID)28041411229

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
BuchtitelHartriegelgewächse
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten33 Seiten
SpracheDeutsch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht87 g
Breite18 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
ISBN-13-10115904046x
Item Length24cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen