Produktinformation
Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über »Kultur«, die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Ausgehend vom internationalen Stand der Forschung sollen kulturelle Phänomene gleichermaßen empirisch konzis wie theoretisch avanciert betrachtet werden. Auch jüngste Wechselwirkungen von Human- und Naturwissenschaften werden reflektiert. Dieses Heft widmet sich der wirkmächtigen Debatte um den »Homo Faber«. Lebhaft in der französischen Archäologie und Anthropologie diskutiert, ist die Diskussion um den Anteil des Sozialen und des Technischen am sich selbst hervorbringenden und reflektierenden Menschen heute weitgehend vergessen. Zum ersten Mal werden in dieser Ausgabe der ZfK zentrale Texte der französischen Technikanthropologie einer deutschsprachigen Leserschaft vorgestellt und in den Beiträgen die Lehren dieser Auseinandersetzung für eine Anthropologie der Technik und der Medien reflektiert - auch im Hinblick auf die rezenten Fragestellungen der Science-and-Technology-Studies. Die Debatte reflektiert den Streit um das Firmenlogo des Mainzer Dachdeckerbetriebs Neger. Mit Beiträgen von Guillaume Carnino, Marcel Mauss, Francois Sigaut und Erhard Schüttpelz.Produktkennzeichnungen
HerausgeberUlrich Van Loyen, Johannes F. M. Schick, Mario Schmidt, Martin Zillinger
ISBN-103837639177
ISBN-139783837639179
eBay Product ID (ePID)7042131598
Produkt Hauptmerkmale
VerlagTranscript, Transcript Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten224 Seiten
PublikationsnameHomo Faber
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorUlrich Van Loyen, Johannes F. M. Schick, Mario Schmidt, Martin Zillinger
ReiheZeitschrift für Kulturwissenschaften-Zfk
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungKt
Nummer Innerhalb der Serie24
Item Height2cm
Item Length24cm
Item Weight581g