Karl May von Helmut Schmiedt (2011, Gebundene Ausgabe)

buchfundus-berlin (14219)
99,6% positive Bewertungen
Preis:
EUR 16,30
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 15,39
+ 5,76 Versand
Lieferung ca. Mi, 20. Aug - Mo, 25. Aug
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Am 30. März 1912 stirbt in Radebeul Karl Friedrich May - Lehrer, Kleinkrimineller und Schöpfer unsterblicher Gestalten wie Winnetou, Old Shatterhand oder Kara Ben Nemsi. Zum 100. Todestag des großen deutschen Romanciers hat der Germanist Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft e.V., eine spannende Biographie geschrieben. Helmut Schmiedt gelingt es, in seiner Lebensbeschreibung Karl Mays zu zeigen, wie dem Jungen, der in elendeste Verhältnisse einer Weberfamilie am Rande des Erzgebirges hineingeboren wurde, allein die Phantasie einen Weg aus der ihn umgebenden, materiell wie geistig beengten Umwelt weist - freilich nicht, ohne erheblich mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. May resozialisiert sich selbst als Schriftsteller, dessen Phantasie nicht nur ihm selbst, sondern auch seinen immer zahlreicheren Lesern neue, bessere - und in der Eindeutigkeit ihrer Werte auch beherrschbarere - Welten erstehen lässt als jene, die sie in der Realität umgibt. Stets sind es die Werke, an denen entlang Schmiedt den Lebensweg Karl Mays abschreitet und seine geistige, literarische und gesellschaftliche Entwicklung darstellt. So dient diese reich bebilderte Biographie dem Karl-May-Einsteiger als Wegweiser zu wunderbaren Neuentdeckungen, dem Karl-May-Liebhaber als Treffpunkt mit

Produktkennzeichnungen

EAN9783406621161
ISBN9783406621161, 3406621163
eBay Product ID (ePID)162055175

Produkt Hauptmerkmale

VerlagC. H. Beck
Erscheinungsjahr2011
AutorHelmut Schmiedt
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht594 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten366 Seiten
Ausgabe1

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen