Kritik der Urteilskraft, Band 507 von Immanuel Kant (2001, Taschenbuch)

buchfundus-berlin (14238)
99,6% positive Bewertungen
Preis:
EUR 19,18
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 18,01
+ 5,76 Versand
Lieferung ca. Fr, 29. Aug - Di, 2. Sep
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Mit der Kritik der Urteilskraft (1790) bringt Kant seine kritischen Untersuchungen zu den Möglichkeiten und Grenzen der reinen Erkenntnisvermögen a priori zum Abschluss. Der Schrift liegt die Einsicht zugrunde, dass auch die reflektierende Urteilskraft auf einem Prinzip a priori beruht, nämlich dem der Zweckmässigkeit. Im ersten Hauptteil widmet sich Kant der ästhetischen Beurteilung der Zweckmässigkeit der Formen der Natur für unsere Erkenntnisvermögen. Das reine Geschmacksurteil beruht danach auf einem Gefühl der Lust oder Unlust, das sich bei der Beurteilung einer gegebenen Vorstellung als zweckmässig bzw. unzweckmässig einstellt. Das Gefühl des Erhabenen beruht dagegen auf der Beurteilung eines Gegenstandes als unzweckmässig für unsere Erkenntnisvermögen, eine Unzweckmässigkeit, die jedoch ihrerseits aus bestimmten Gründen als zweckmässig empfunden wird. Im zweiten Hauptteil erörtert Kant die Frage, inwieweit wir der Natur selbst eine objektive Zweckmässigkeit ihrer Formen zuschreiben können. Im Zen

Produktkennzeichnungen

EAN9783787314423
ISBN3787314423
eBay Product ID (ePID)4206415

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMeiner
ProduktartLehrbuch
AutorImmanuel Kant
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht460 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
MitautorHeiner Klemme
Seiten535 Seiten
HerausgaberHeiner F. Klemme
SeriePhilosophische Bibliothek

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen