ProduktbeschreibungDiese PC-Umsetzung "Schafkopf und Doppelkopf" orientiert sich am offiziellen Regelwerk und bietet Ihnen - ob Einsteiger oder Fortgeschrittener - viele heitere Stunden an Unterhaltung für Sie alleine oder zusammen mit Ihren Freunden. Die Kartenspiele "Schafkopf und Doppelkopf" sind beliebt seit eh und je und können auf eine lange Tradition zurückblicken. Diese PC-Umsetzung orientiert sich am offiziellen Regelwerk und bietet Ihnen - ob Einsteiger oder Fortgeschrittener - viele heitere Stunden an Unterhaltung für Sie alleine oder zusammen mit Ihren Freunden. "Schafkopf" ist eines der ältesten Kartenspiele. Es ist dem Skat ähnlich und ist besonders im bayerischen Raum beliebt. Namensgeber waren Fässer (Schaffen), auf deren Deckeln ursprünglich gespielt wurde. "Schafkopf" wird mit 32 Karten gespielt, die an die vier Spieler ausgegeben werden. Das Ziel des Spieles ist es, Stiche zu erzielen, die mehr als die Hälfte der Punkte in einem Spiel ausmachen (mindestens 61). Einzige Ausnahme ist die Ramschrunde: Hier wird versucht, möglichst wenige Punkte zu machen. "Doppelkopf" ist ebenfalls ein sehr altes, deutsches Kartenspiel. Es ist dem "Schafkopf" und Skat recht ähnlich. Das Ziel des Spiels ist es, entweder mit dem Spielpartner zusammen oder, bei einem Solo, alleine möglichst viele Punkte in den Stichen zu bekommen. Gespielt wird mit zwei Kartensätzen, jedoch ohne die Siebenen und Achten. Normalerweise spielen beim "Doppelkopf" immer zwei Spieler zusammen. Das sind die beiden Spieler, die die Kreuzdame auf der Hand haben. Diese werden auch die Alten genannt. Die anderen beiden Spieler spielen dann die Kontra-Partei und werden die Jungen genannt. Da man am Anfang einer Runde natürlich nicht weiß, wer die Kreuzdamen hat, stellt sich erst im Verlauf des Spieles der Spielpartner heraus. Kein Spieler darf sagen, ob er eine Alte hat.