Verbotene Liebschaften von Lauren Willig (2005, Taschenbuch)

medimops_shop (8462150)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
EUR 4,38
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 4,09
+ 2,87 Versand
Lieferung ca. Do, 18. Sep - Do, 25. Sep
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.
Artikelzustand:
Gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Geheime Affären, gestohlene Küsse, ein teuflischer Verrat, eine hinreissend exzentrische englische Lady und Gentleman-Spione zum Verlieben! Eloise Kelly - intelligent, chaotisch und sehr amerikanisch - zieht nach London, um Recherchen für ihre Doktorarbeit in Geschichte anzustellen. Sie ist der festen Überzeugung, dass romantische Helden der Vergangenheit angehören (woran ihr Ex-Freund nicht ganz unbeteiligt ist), und wild entschlossen, das letzte Geheimnis der britischen Spionagegeschichte zu lösen. Bei Nachfahren des »Purple Gentian«, eines der bedeutendsten Gentleman-Spione der napoleonischen Zeit, entdeckt sie in einer alten Truhe, was den besten Historikern bisher entgangen ist: Hinweise auf seine leidenschaftliche Beziehung zu Amy Bancourt - und die wahre Identität des »Pink Carnation« - des adligen Spions, der England im Alleingang gerettet hat und nie enttarnt wurde. Leider begegnet Eloise dabei auch Colin, dem nervigen Erben des berüchtigten Spions: distinguiert, steif, »ve

Produktkennzeichnungen

EAN9783764502096
ISBN-139783764502096
eBay Product ID (ePID)45558713

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBlanvalet
Ausgabe1. Auflage
AutorLauren Willig
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht602 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten510 Seiten
LeseprobeProlog Die U-Bahn bremste ohne Vorwarnung. Wieder einmal. Ich angelte auf Zehenspitzen Hilfe suchend nach dem Haltegriff über meinem Kopf. Meine Nase stiess gegen den Arm des Mannes, der neben mir stand; Franzose, vermutete ich angesichts des schwarzen Rollkragenpullovers und der Tatsache, dass seine Achselhöhle eine deodorantfreie Zone war. Mit dem besten falschen britischen Akzent, zu dem ich fähig war, murmelte ich eine Entschuldigung, und während ich mich unter seinem Arm hervorzuwinden versuchte, stolperte ich über einen halb aufgeklappten Regenschirm und landete auf dem Schoss eines hinter mir sitzenden Jeansträgers. »Cheers«, sagte der Mann mit einem Augenzwinkern, während ich mich wieder hochrappelte. Klar sagte er »cheers«, diesen wunderbar vielseitig verwendbaren englischen Begriff für alles von »hallo« über »danke« bis zu »knackiger Hintern«. Knallrot im Gesicht was nicht unbedingt zu meinem rotbraunen Haar passt sah ich mich nach einem Platz zum Verkriechen um. Doch die U-Bahn war zum Be
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen