Produktinformation
Stil ist Ausdruck gesellschaftlicher Veränderung und somit Symbol historischer, sozialer, kultureller, künstlerischer und geistiger Inhalte. Franz Neckenig führt Geschichte, Gesellschaft, Kultur und Kunst in einer ganzheitlichen Methode zusammen. Wie entstehen Kunstwerke? Der Autor erläutert, unter welchen Einflüssen Künstler arbeiten, welche Mittel der Darstellung ihnen zur Verfügung stehen und welche Funktionen Kunstwerke haben können. Er macht deutlich, dass Kunst immer in einem besonderen gesellschaftlichen Kontext entsteht und somit viel von den historischen Gegebenheiten in sich trägt. Ein Stilbegriff, der diese Tatsache berücksichtigt und nicht nur auf ein künstlerisches Formen- und Themenrepertoire eingeengt ist, fördert das ganzheitliche Verstehen von Kunst. Wie sich diese Methode konkret anwenden lässt, zeigt der Autor an ausgewählten Beispielen aller Gattungen und Epochen - von der mittelalterlichen Sakralarchitektur und Buchmalerei über Werke der italienischen Renaissance, des Barock und Rokoko bis hin zur Architektur und Kunst der Gegenwart. Das Buch entstand durch die tägliche Arbeit mit Studenten und Erwachsenen. Es richtet sich sowohl an Studienanfänger der Kunstgeschichte als auch an interessierte Laien und kann aufgrund seines ganzheitlichen Ansatzes auch zum Studium der Geschichts-, Kultur- und Sozialwissenschaften eingesetzt werden.Produktkennzeichnungen
ISBN-103496014172
ISBN-139783496014171
eBay Product ID (ePID)98377656
Produkt Hauptmerkmale
VerlagReimer, Dietrich
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten384 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameStil-Geschichte der Kunst
ProduktartLehrbuch
AutorFranz Neckenig
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length20cm
Item Width14cm