ProduktbeschreibungDer Spieler schlüpft wechselweise in die Rolle eines der vier Kinder und geht auf Spurensuche Mittels Zeugenbefragung, Indizienbeschaffung und logischem Kombinieren kommt der Spieler dem Täter auf die Spur In einem besonders spannenden Finalspiel muss der Verbrecher gestellt werden TKKG hat wieder alle Hände voll zu tun, denn es herrscht Unruhe und Verunsicherung im Internat. Wer spielt den Lehrern diese bösen Streiche? Wann wird aus einem Streich eine echte Straftat? TKKG setzt sich mit kleinen Erpressern und mit gefährlichen Streichen auseinander. Es geht darum Gefahr zu erkennen, Gewalt zu vermeiden und nicht wegzugucken, sondern einzugreifen, wenn es notwendig ist. In einem virtuellen Kurs "Schlichten statt Richten" stellt zum Beispiel jedes TKKG-Mitglied seine Fähigkeit unter Beweis, Gewalt-Situationen rechtzeitig zu erfassen und sein Wissen um Körpersprache bewusst einzusetzen.