Walt Disneys Wunderbare Welt und Ihre Wurzeln in der Europäischen Kunst by Guy Cogeval, Bruno Girveau, Roger Diederen and Robin Allan (2008, Hardcover)

singlespeedatx (132)
100% positive Bewertungen
Preis:
US $59,46
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 47,95
+ $29,88 Versand
Lieferung ca. Fr, 29. Aug - Mo, 8. Sep
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Gut

Über dieses Produkt

Product Identifiers

PublisherHirmer Verlag Gmbh
ISBN-103777443751
ISBN-139783777443751
eBay Product ID (ePID)71172497

Product Key Features

Publication Year2008
SubjectTechniques / Cartooning, History / Modern (Late 19th Century to 1945), Techniques / Drawing, European
Number of Pages304 Pages
Publication NameWalt Disneys Wunderbare Welt Und Ihre Wurzeln in Der Europäischen Kunst
LanguageGerman
TypeTextbook
Subject AreaArt
AuthorGuy Cogeval, Bruno Girveau, Roger Diederen, Robin Allan
FormatHardcover

Additional Product Features

Intended AudienceCollege Audience
Dewey Edition22
IllustratedYes
Dewey Decimal741.58074
SynopsisThis volume contrasts original drawings, paintings and models from the early Disney Studio (1928-1967) with paintings and sculptures of the German Romantic period, French symbolism, Victorian painting and Surrealism to demonstrate tangible links between popular and high art, literature and movies, as well as American and European culture. German text. 304p, 300 col illus (Hirmer 2008) German info text: Originalzeichnungen, Malereien und Figurmodelle des fruehen Disney Studios (1928-1967) werden konfrontiert mit Gem lden sowie Skulpturen von Kuenstlern der deutschen Romantik, des franz sischen Symbolismus, der Viktorianischen Malerei und des Surrealismus und zeigen so konkrete Verbindungen zwischen der popul ren und der hohen Kunst, zwischen Literatur und Film sowie zwischen der amerikanischen und europ ischen Kultur. 1935 sammelte Disney auf einer Europareise viele illustrierte Buecher wie M rchen und Klassiker der Literatur und Kunst. Diese Bibliothek war ein wichtiger Grundpfeiler seines Studios. Auch engagierte er die besten Zeichner, einige davon Europ er, die eine klassisch-akademische Ausbildung genossen hatten und daher Kuenstler wie Duerer, Piranesi, Daumier, Dor , von Schwind, B cklin und Stuck als konkrete Inspirationsquellen zu nutzen wussten. Die Zeichner kombinierten ihre Kenntnis der europ ischen Kunst und Folklore verschiedenster Epochen mit den Einfluessen ihrer neuen Heimat Amerika. Dies war die ideale Voraussetzung fuer eine innovative Bildsprache, die dann die ganze Welt eroberte. Der Katalog ist eine Adaption von, This volume contrasts original drawings, paintings and models from the early Disney Studio (1928-1967) with paintings and sculptures of the German Romantic period, French symbolism, Victorian painting and Surrealism to demonstrate tangible links between popular and high art, literature and movies, as well as American and European culture., This volume contrasts original drawings, paintings and models from the early Disney Studio (1928-1967) with paintings and sculptures of the German Romantic period, French symbolism, Victorian painting and Surrealism to demonstrate tangible links between popular and high art, literature and movies, as well as American and European culture. German text. 304p, 300 col illus (Hirmer 2008) German info text: Originalzeichnungen, Malereien und Figurmodelle des fruehen Disney Studios (1928-1967) werden konfrontiert mit Gemälden sowie Skulpturen von Kuenstlern der deutschen Romantik, des französischen Symbolismus, der Viktorianischen Malerei und des Surrealismus und zeigen so konkrete Verbindungen zwischen der populären und der hohen Kunst, zwischen Literatur und Film sowie zwischen der amerikanischen und europäischen Kultur. 1935 sammelte Disney auf einer Europareise viele illustrierte Buecher wie Märchen und Klassiker der Literatur und Kunst. Diese Bibliothek war ein wichtiger Grundpfeiler seines Studios. Auch engagierte er die besten Zeichner, einige davon Europäer, die eine klassisch-akademische Ausbildung genossen hatten und daher Kuenstler wie Duerer, Piranesi, Daumier, Doré, von Schwind, Böcklin und Stuck als konkrete Inspirationsquellen zu nutzen wussten. Die Zeichner kombinierten ihre Kenntnis der europäischen Kunst und Folklore verschiedenster Epochen mit den Einfluessen ihrer neuen Heimat Amerika. Dies war die ideale Voraussetzung fuer eine innovative Bildsprache, die dann die ganze Welt eroberte. Der Katalog ist eine Adaption von, This volume contrasts original drawings, paintings and models from the early Disney Studio (1928-1967) with paintings and sculptures of the German Romantic period, French symbolism, Victorian painting and Surrealism to demonstrate tangible links between popular and high art, literature and movies, as well as American and European culture. Geman text.
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen