Warum tote Pferde reiten? von Martin Zenhäusern (2009, Gebunden)

KULTur-Antiquariat (21635)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
EUR 13,38
(inkl. MwSt.)
Ca.CHF 12,61
+ 2,15 Versand
Lieferung ca. Di, 19. Aug - Mo, 25. Aug
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.
Artikelzustand:
Sehr gut

Über dieses Produkt

Produktinformation

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: «Wenn du bemerkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.» Wir beherzigen das nicht. Wir wechseln den Reiter. Oder merken nicht mal, dass das Pferd bereits tot ist. Die Boom-Generation hat Wohlstand geschaffen und die Welt in Krisen gestürzt - gerade wieder. Sie reitet tote Pferde: veraltete Denkmuster, überholte Verhaltensweisen, falsche Werte. Jetzt wird sie herausgefordert: von der Net-Generation, die flexibel ist und vernetzt. Diese will keine Hierarchien, keine Grenzen. Doch auch sie reitet tote Pferde: fehlende Disziplin, geringer Realitätsbezug, wenig soziale Kompetenz. Was wird, wenn diese Lebenskonzepte aufeinanderprallen? Martin Zenhäusern wirft einen Blick ins nächste Jahrzehnt, der Mut macht.«Unvorhersehbare Krisen sind Erdbeben oder der Einschlag eines Meteoriten. Die gegenwärtige Krise ist von Menschen gemacht.» Martin Zenhäusern

Produktkennzeichnungen

EAN9783280053614
ISBN3280053617
eBay Product ID (ePID)73695154

Produkt Hauptmerkmale

VerlagOrell Fuessli
ProduktartLehrbuch
AutorMartin Zenhäusern
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht355 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten192 Seiten

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen