Produktinformation
Im Unterschied zu den Sechzigern haben die siebziger Jahre keine gute Presse. Die Sechziger gelten als cool und heroisch, sie tragen das Gesicht von John F. Kennedy und den Sound von Miles Davis. Die Männer fuhren schnell und bewegten sich sparsam, die Frauen waren intellektuell und trugen Mähne. Alles war noch auf Anfang gestellt, alles war vintage. Die Siebziger stehen im Ruf der Wiederholung und im Zeichen der Dekadenz, sie waren zu bunt, zu laut, zu formlos. In Deutschland mündeten sie in die Katastrophe der RAF-Morde, international in die letzte, harte Phase des Kalten Krieges. Ästhetisch hinterließen sie Betonwüsten, bildungspolitisch die reformierte Massenuniversität. Ihr Farbspektrum war nicht besser als ihr politisches und moralisches Design. Es ist nicht leicht, die Siebziger zu mögen. Außer wenn man sie intensiv erlebt hat und auf dem Weg war, ein Intellektueller zu werden.Produktkennzeichnungen
ISBN-103608948937
ISBN-139783608948936
eBay Product ID (ePID)194194073
Produkt Hauptmerkmale
VerlagKlett-Cotta Verlag, Klett-Cotta
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten170 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWiedersehen mit Den Siebzigern
ProduktartLehrbuch
AutorUlrich Raulff
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length19cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 14
Item Width12cm
Item Weight261g